-
Bundesberichtsgewässernetz - Basiseinzugsgebiete
Hinweis: Dieser Datensatz wird nicht mehr aktualisiert. Spätere Versionen sind im Datensatz Gesamtgewässernetz - Basiseinzugsgebiete zu finden! Basiseinzugsgebiete aus dem... -
Bundesberichtsgewässernetz - Flussgebietseinheiten
Hinweis: Dieser Datensatz wird nicht mehr aktualisiert. Spätere Versionen sind im Datensatz Gesamtgewässernetz - Flussgebietseinheiten zu finden! Flussgebietseinheiten des... -
Gesamtgewässernetz - Fliessgewässer (Routen)
Fließgewässer des Gesamtgewässernetz Österreich (GGN) -
Gesamtgewässernetz - Stehende Gewässer
Seen des Gesamtgewässernetz Österreich (GGN) -
Gesamtgewässernetz - Basiseinzugsgebiete
Basiseinzugsgebiete aus dem Datenbestand des Gesamtgewässernetz Österreich (GGN); Grundlage für Aggregation zu HZB-Einzugsgebieten und HZB-Flussgebieten -
Gesamtgewässernetz – Flussgebietseinheiten
Flussgebietseinheiten aus dem Datenbestand des Gesamtgewässernetz Österreich (GGN); Datensatz beinhaltet die Abgrenzung der 3 internationalen Flussgebietseinheiten in Österreich -
Überschreitung Critical Loads für Stickstoff
Überschreitung der Critical Loads für Stickstoff in Österreich. Der Datensatz beinhaltet die durchschnittliche (flächengewichtete) Überschreitung für sensible Ökosystemtypen je... -
aktuelle Ozondaten Österreich
Aktuelle Ozonmesswerte der Messnetze der Ämter der Landesregierungen und des Umweltbundesamtes als Einstundenmittelwert, ungesichtete Daten -
Change 00-06
CORINE-Landbedeckungsveränderungen 2000-2006; Veränderungszeitraum 2000-2006, 5 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Nomenklatur: CORINE Level 3, Lambert-... -
Change 90-00
CORINE-Landbedeckungsveränderungen 1990-2000; Veränderungszeitraum 1990-2000, 5 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Nomenklatur: CORINE Level 3, Lambert-... -
CLC 1990
CORINE-Landbedeckung 1990, Erhebungszeitraum 1985-1986, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in oe.), 25 ha kleinste beruecksichtigte Flaecheneinheit (MMU), Lambert-Projektion,... -
CLC 2000, revised
CORINE-Landbedeckung 2000, Erhebungszeitraum 2000-2001, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-... -
Feuchtgebietsinventar_2012
"Abgrenzung der Feuchtgebiete gemäß Feuchtgebietsinventar, Abgrenzung generalisiert; Insgesamt umfasst das Feuchtgebietsinventar Österreich im November 2008 insgesamt 889... -
Golfplätze_2011
Punktverortung der Golfplätze Österreichs gemäß Handbuch des Golfverbandes Österreich (Stand: 2011), Credits: Handbuch des östereichischen Golfverbandes (2011) -
Kulturlandschaften_2003
Schutzbedarf der Kulturlandschaften (1…höchster Schutzbedarf, 5…derzeit ohne Schutzbedarf), Credits: T. Wrbka, K. Reiter, M. Paar, E. Szerencsits, A. Stocker-Kiss, K.... -
Moorschutzkatalog_1992_points
Mittelpunkte der Moorflächen aus dem Moorschutzkatalog (Steiner et al. 1992), Hrsg.: Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz, Credits: Gert Michael STEINER unter... -
Nationalparks
Abgrenzung der Nationalparks Österrichs mit Stand 1.1.2012, Credits: BMLFUW, Ämter der Burgenländischen Landesregierung, Stadt Wien, Amt der Kärntner Landesregierung, Amt der... -
Skigebiete_2008
Skigebiete in Österreich, Credits: http://www.bergfex.at/oesterreich/ -
Rote Liste Tiere
Rote Liste Einstufung nach den IUCN-Kriterien für ausgewählte Tiergruppen: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, Schmetterlinge, Nachtfalter, Tagfalter, Libellen,... -
Burgenland IMAGE 2000 25m
Burgenland, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.