-
Siedlungsgebiet 2001 Vorarlberg
Siedlungsgebiet 2001 in Vorarlberg. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung ORTHO_F_JAH, Integer,... -
Inventar Weißzone (Beschreibungseinheiten) Vorarlberg
Unter den Begriff Weißzonen versteht man wenig erschlossene Gebiete in Vorarlberg. Diese Gebiete werden als Beschreibungseinheiten zusammengefasst und dargestellt. Wichtige... -
Höhenschichtenlinien aus der ÖK50 Vorarlberg
Isolinien der ÖK 1:50.000 Stand 2004 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge HOEHE, double, Real, 2004 STUFE, int, Integer, 10 LABEL,... -
Solarpotential 2017
Der Datensatz enthält auf Einzeldachflächen (>4m²) aggregierte Kennwerte zum Solarpotential Insbesondere Sonnenscheindauer an Tag 111 (21.April) Jahresertrag auf der... -
Europaschutzgebiete (Natura 2000) in Vorarlberg
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) auf Basis der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH) und der Vogelschutzrichtlinie der EU.... -
Blattschnitt 3. Landesaufnahme 1871/72 und reambulierte 3. Landesaufnahme...
Blattschnitt der 3 Landesaufnahme 1871/72 und der reambulierten 3. Landesaufnahme 1887 als Multi-Polygon-Shapes. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DLA_NR:... -
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Ersichtlichmachungen
Umfasst alle Ersichtlichmachungen der jeweiligen Gemeinde. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: GEMEINDE (string) Gemeindename STAND (string) offizielles Datum... -
5m-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2002-04
5m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2002-04 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 11,0 Datenquelle:... -
Auswahl an Winterwander-Routen Vorarlbergs
Line-Layer. Die Wanderrouten liegen topologisch über dem normalen Wanderwegenetz und umfasst ausgewählte Routen aus Wanderführern und örtliche Wanderrouten. Wichtige Felder und... -
Umgebungslärmkarte LNIGHT Vorarlberg
Strategische Umgebungslärmkarte LNIGHT Vorarlberg. Sie stellt den Strassenverkehrslärm für den Nachtzeitraum (Lnight-Lärmindex) dar. Weitere Informationen:... -
Hydrographisches Messstellennetz Vorarlberg
Hydrographische Messstellen in Vorarlberg. Es sind dies Messstellen zur Messung des Grundwasserstandes, der Abflüsse an Fließgewässern und der Niederschlagsmengen. Etliche... -
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Signatur (M 1:1000)
Polygondaten der FWP-Signaturen zur Darstellung im Flächenwidmungsplan bei einem Maßstab von 1:1000. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: GEMEINDE (string)... -
Gerichtsbezirke Vorarlbergs
Grafische Darstellung der Gerichtsbezirke Vorarlbergs. Abgeleitet aus den den politischen Gemeinden (gemeinden.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle:... -
Vorarlbergs Nachbarländer - Maske
Der Datensatz enthält Teilflächen der angrenzenden Staaten (Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Italien), Tirol und den Bodensee. Vorarlberg ist mit einem Pufferabstand von 300... -
Sanierte Natursteinmauern in Vorarlberg
In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur in Wien, Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau, erfasstes und stetig erweitertes Inventar an jenen Mauern in... -
Einkaufszentren Vorarlbergs
Dieser Layer listet alle Flächen des Flächenwidmungsplans auf die laut §15 des RPG als Einkaufszentren gewidmet wurden. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle:... -
Umwidmungsprotokoll Vorarlberg
Dieser Layer umfasst alle Umwidmungen seit 1997. Die Attributtabelle listet die jeweiligen Veränderungen bei der Umwidmung auf. Wichtige Felder und Datentypen der... -
Namen der Politischen Gemeinden Vorarlbergs
Namen der politischen Gemeinden als Multi-Polygon-Shapes. Abgeleitet aus den den politischen Gemeinden (gemeinden.shp).Beschriftung in allen Programmen möglich, die das Shape-... -
Landesradrouten Masterplan Vorarlberg
Im Masterplan der Landesradrouten werden bestehende und geplante Radrouten dargestellt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Länge LR_Layer,... -
5m-Tiefenlinien Bodensee östlich des Schertlerhafens Stand 1999
Linienshapefile mit den 5m-Tiefenlinien (Isobathen) des Bodensees östlich des Schertlerhafens Stand 1999 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: TIEFE, Real, Real,...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.