Gemeinderatswahlen Wien
Datenverantwortliche Stelle | Magistrat Wien - Magistratsabteilung 62 - Wahlen und verschiedene Rechtsangelegenheiten |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=stelle&Type=K&stellecd=1995060912360130 |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | post@ma62.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle | Stadt Wien |
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle | https://digitales.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt | open@post.wien.gv.at |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Lizenzzitat |
Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at |
Link zu den Nutzungsbedingungen | https://data.wien.gv.at/nutzungsbedingungen |
Weiterführende Metadaten - Link | https://www.wien.gv.at/politik/wahlen/hilfetext/rohdaten.html, https://digitales.wien.gv.at/site/blockchain/?ogd_package=fff27cd6-426c-479f-ae66-077ae6f1437d |
Attributbeschreibung |
NUTS1: NUTS1-Region (Gruppe von Bundesländern)
NUTS2: NUTS2-Region (Bundesland) NUTS3: NUTS3-Region (Gruppe von Bezirken) DISTRICT_CODE: Gemeindebezirkskennzahl T: Hierarchietyp (1 = Wahlkreisverband, 2 = Wahlkreis, 3 = Bezirk, 4 = Sprengel) WV: Wahlkreisverband (09 bei Bundeswahl, 01 bei Regionalwahl) WK: Wahlkreis BZ: Wiener Bezirk (9x = Wahlkarten-Erfassungsbezirk für Wahlkreis x) SPR: Sprengelnummer WBER: Wahlberechtigte ABG.: Abgegebene Stimmen UNG.: Ungültige Stimmen (PARTEI): gültige Stimmen pro Partei |
Geographische Abdeckung/Lage | Wien |
Geographische Ausdehnung | WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668)) |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Januar 1, 2001, 01:00 (MEZ) |
Aktualisierungszyklus | nach Bedarf |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.4 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Eindeutiger Identifikator | fff27cd6-426c-479f-ae66-077ae6f1437d |
Citywalx
Eingereicht von Anton Schellong, https://www.citywalx.net/
Citywalx ist ein Prop-Tech-Startup, das an automatisierten Lösungen arbeitet, um den Zeit- und Kostenaufwand für Standortrecherchen drastisch zu reduzieren. Dafür […]
wahldatenbank.at
Eingereicht von Flooh Perlot, http://www.strategieanalysen.at
Die Datenbank enthält Teil- und Gesamtergebnisse sowie Mandatsverteilungen von Nationalrats-, EU-, Bundespräsidentschafts- und Landtagswahlen in Österreich seit 1945 und erlaubt […]
Wahlsprengelkarte zur Wahlergebnissen auf Gemeinde- und Sprengelebene
Eingereicht von Jakob Weichenberger,
Die Karte zeigt die Wahlergebnisse der Wahlen seit 2005 auf Sprengel-Ebene und ermöglicht mit verschiedenen Darstellungsformen die Analyse der Daten. […]
ORF.at Wahl-App
Eingereicht von Günter Hack, http://www.orf.at
Die Wahl-App von ORF.at hält die Leserschaft mit aktuellen Berichten stets über die öffentliche Debatte zu den wichtigsten anstehenden Wahlgängen […]
Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Gemeinderatswahlen Wien" einreichen