Inhalt
Katalog
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2019.
FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2019.
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2019. According to EU Directive 98/70/EC, the Member States must check compliance with the quality standards for petrol and diesel fuels and report the results to the European Commission. In Austria, around 8.70 million tonnes of fuels were sold in 2019, of which 7.05 million tonnes (over 81%) were diesel fuels. The Federal Environment Agency analysed samples from 206 petrol stations throughout the country. One sample was taken per petrol station. Diesel fuels were tested according to ÖNORM EN 590, petrol fuels according to ÖNORM EN 228. In the case of petrol fuels, the test revealed a total of two deviations from the standard parameter for vapour pressure of the fuel type "super petrol". All parameters of diesel fuel and the petrol types "Super Plus" and "Normal" were in conformity with the standard. The maximum value of 10 mg/kg sulphur content for marine fuels according to EU Directive 2009/30/EC was complied with in each of the six samples analysed.
Datenverantwortliche Stelle

Umweltbundesamt - Publikationen
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Umweltbundesamt GmbH
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Zitat: Winter Ralf: FQMS - Fuel Quality Monitoring System 2019. Überwachung der Kraftstoffqualität der Republik Österreich gemäß Richtlinie 98/70/EG für das Berichtsjahr 2019. Wien, 2020 Reports, Band 0732 ISBN: 978-3-99004-552-7 21 S.
Link zur Lizenz

Geographische Abdeckung/Lage

Österreich
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2019 01:00:00
Zeitliche Ausdehnung (Ende)

31.12.2019 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

02.02.2022 08:55:17
Aktualisierungszyklus

unbekannt
Datenqualität/Herkunft

Bericht
Kategorie

Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

aefafca4-7f40-4036-aa42-428979421aa2
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus