Inhalt
Katalog
Luftgütemessungen und Meteorologische Messungen.
Luftgütemessungen und Meteorologische Messungen.
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

Air quality measurements and meteorological measurements. The Federal Environment Agency operates seven air quality measuring stations at which background pollution, long-range transport of air pollutants and air quality trends are recorded. The report shows the results of the measurements in 2019 and the development over the last 30 years. The limit values for particulate matter, nitrogen dioxide, nitrogen oxides, sulphur dioxide and carbon monoxide as well as for heavy metals and benzo(a)pyrene were complied with at all monitoring sites in 2019. At most monitoring sites, the lowest pollution levels since measurements began were recorded. The target values for ozone for the protection of human health and vegetation were exceeded at all monitoring sites except Vorhegg. Ozone pollution in 2019 was close to the average of recent decades. The information threshold was exceeded at the Illmitz monitoring station in 2019.
Datenverantwortliche Stelle

Umweltbundesamt - Publikationen
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Umweltbundesamt GmbH
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Zitat: Spangl Wolfgang: Luftgütemessungen und Meteorologische Messungen. Jahresbericht Hintergrundmessnetz Umweltbundesamt 2019. Wien, 2020 Reports, Band 0714 ISBN: 978-3-99004-534-3 97 S.
Link zur Lizenz

Geographische Abdeckung/Lage

Österreich
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2019 01:00:00
Zeitliche Ausdehnung (Ende)

31.12.2019 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

02.02.2022 08:55:27
Aktualisierungszyklus

unbekannt
Datenqualität/Herkunft

Bericht
Kategorie

Umwelt
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

c89eebde-45ba-4c9c-a344-14beb333a1f6
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus