Datenverantwortliche Stelle Wiener Linien GmbH & Co KG
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle https://www.wienerlinien.at/
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt opendata@wienerlinien.at
Veröffentlichende Stelle Stadt Wien
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle https://digitales.wien.gv.at
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt open@post.wien.gv.at
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenzzitat

Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at

Link zu den Nutzungsbedingungen https://data.wien.gv.at/nutzungsbedingungen
Weiterführende Metadaten - Link http://www.wienerlinien.at/ogd_realtime/doku/ogd/wienerlinien-echtzeitdaten-dokumentation.pdf http://www.wienerlinien.at/ogd_realtime/doku/ogd/wienerlinien_ogd_Beschreibung.pdf
Attributbeschreibung

ATTRIBUTE HALTESTELLEN: HALTESTELLEN_ID: Eindeutige ID der Haltestelle TYP: Objekttyp DIVA: Haltestellennummer in der elektonischen Fahrplanauskunft NAME: Bezeichnung der Haltestelle GEMEINDE: Bezeichnung der Gemeinde GEMEINDE_ID: ID der Gemeinde WGS84_LAT: Latitude WGS84_LON: Longitude ATTRIBUTE LINIEN: LINIEN_ID: Eindeutige ID der Linie BEZEICHNUNG: Bezeichnung der Linie REIHENFOLGE: Listenreihung der Linie ECHTZEIT: Flag ob für diese Linie Echzeit verfügbar ist VERKEHRSMITTEL: Verkehrsmitteltyp der Linie (ptTram, ptBusCity, ptMetro, ptBusNight, ptTrainS, ptTramWLB) ATTRIBUTE STEIGE: Steig_ID: Eindeutige ID des Steigs FK_LINIEN_ID: Linienreferenz (ID der ogd_linien.csv) FK_HALTESTELLEN_ID: Haltestellenreferenz (ID der ogd_haltestellen.csv) RICHTUNG: Richtung der Abfolge REIHENFOLGE: Abfolgenreihung innerhalb der jew. Richtung RBL_NUMMER: Wiener Linien Haltepunktnummer (rbl für Plattformabfrage) BEREICH: Bereich des Steiges STEIG: Bezeichnung des Steiges in der el. Fahrplanauskunft STEIG_WGS84_LAT: Latitude des Steiges STEIG_WGS84_LON: Longitude des Steiges

Geographische Abdeckung/Lage Wien
Geographische Ausdehnung WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) Februar 1, 2020, 01:00 (MEZ)
Aktualisierungszyklus kontinuierlich
Bezeichnung der Metadatenstruktur OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes ger
Character Set Code des Metadatensatzes utf8
Titel und Beschreibung Englisch Real-time data of Wiener Linien
Eindeutiger Identifikator 522d3045-0b37-48d0-b868-57c99726b1c4
Menschenlesbare URL https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/wiener-linien-echtzeitdaten-via-datendrehscheibe-wien
48 von 717 eingereichten Anwendungen verwenden diesen Datensatz/Dienst:
arriva vienna

Eingereicht von Gerhard Buder,

Die App arriva vienna errechnet neben den aktuellen Wartezeiten in den Stationen der Wiener öffentlichen Verkehrsmittel auch als erste App […]

Raspberry Pi Dashboard

Eingereicht von Benjamin Räder,

Das Raspberry Pi Dashboard stellt für den Anwender relevante Daten auf einen Blick dar. Unter anderem auch aktuelle Abfahrtszeiten für […]

Realtime Monitor Wiener Linien

Eingereicht von Gertraud Wachmann, https://amspiegeln.at/

Anzeige der Abfahrtzeiten der nahegelegenen S- und U-Bahnen im Informationscreen des Seminarhotels Am Spiegeln

ViennaTransport API

Eingereicht von Florian Petautschnig,

API für Abfahrtszeiten und Geodaten der Wiener Linien Einfach Abfahrtszeiten und Geodaten abfragen – unter vtapi.floscodes.net/monitor Beispiel: vtapi.floscodes.net/monitor/?line=14A&station=Keplerplatz&towards=Reumannplatz Linie abfragen: […]

Stadt Wien-App

Eingereicht von Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Fachbereich Internet/Neue Medien, https://www.wien.gv.at

Die Stadt Wien-App liefert die richtigen Informationen zur richtigen Zeit für alle die in Wien leben: direkte Antworten, Stadtplan, Echtzeit-Mitteilungen, […]

Uhrschnell

Eingereicht von Stefan Poremba, https://www.one2go.at/uhrschnell

Die App Uhrschnell zeigt dir Abfahrtszeiten für öffentliche Verkehrsmittel in Wien (Wiener Linien) in der Nähe an. Die App wurde […]

Wilis Störungsmonitor

Eingereicht von Patrick Lang, https://www.patrickunterwegs.com/projekte/

Wilis Störungsmonitor ist ein Skill für Amazon Alexa. Nach Aufruf kann der User die aktuellen Störungen und Aufzugsinfos erfragen.

MagicMirror Wiener Linien

Eingereicht von fewieden, https://github.com/fewieden

MagicMirror Spiegelanwendung für den Eigengebrauch – zeigt die Abfahrtsdaten von Stationen der Wiener Linien.

Citymapper

Eingereicht von Jakob Rieckh, https://citymapper.com/

Das Echtzeit-Navi für die Stadt.

WienBot – Digitaler Assistent der Stadt Wien

Eingereicht von Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Fachbereich Internet/Neue Medien, https://www.wien.gv.at/bot/

Fragen zu Wien? Der WienBot gibt rund um die Uhr Antworten. Schnell, einfach und direkt via Sprachfunktion oder Chat. Den […]

Stadtfahrt

Eingereicht von Stefan Poremba,

Was kann Stadtfahrt? Echtzeitdaten für Öffentliche Verkehrsmittel in Wien (Wiener Linien) Funktionen Abfahrtszeiten in Echtzeit und Countdown-Anzeige Interaktive Karte mit […]

Elasticsearch & Wiener Linien Data

Eingereicht von Raphael Fakhir,

Analyse und Design einer Architektur basierend auf Elasticsearch und Kibana zur Aufbereitung und Visualisierung von Fast-Echtzeit Daten

WL-Monitor-Pi-Alexa

Eingereicht von Matthias Bendel, https://mabe.at

Alexa Skill für Wiener Linien Abfahrtsmonitor. Es können mehrere Steige (Linie, Station, Richtung) in Form von RBL-Nummern angegeben werden, welche […]

Wien U-Bahn & Bus

Eingereicht von Mladen Stoychev,

Alles zum Thema öffentliche Verkehrsmittel in Wien, Österreich – Linien, Fahrpläne, Abfahrtszeiten, Routen… Auch offline.

zeitkugeln

Eingereicht von mO - Verein zur Förderung von Medienkunst, http://www.seelab.wien

Eine Medienkunstinstallation mit Alltagsnutzen: Die durch die Echtzeit-Abfahrtsdaten der Wiener Linien gesteuerten  „zeitKugeln” zeigen bei Tag und Nacht weithin sichtbar […]

GeoDemographics

Eingereicht von Maria Ines Plaza Schwarck,

GeoDemographics ermöglicht es,  Zielgruppen mit Hilfe von ausgewählten Open Data-Datensätzen auf einer Karte zu visualisieren, um faktenbasierte Entscheidungen treffen zu […]

Flux

Eingereicht von Carina Pfann, http://pseudonym.cc

Flux ist ein ChatBot, der weiß, ob es auf einer Linie der Wiener Linien zu Störungen kommt. Er gibt zu […]

moovel

Eingereicht von Moovel, https://www.moovel.com

Die moovel App bietet Ihnen einen einfachen und intuitiven Zugang zu all den Informationen, die Sie benötigen um schnell und […]

Seestadt.city-Bot

Eingereicht von Philipp Naderer-Puiu, http://seestadt.city

Der Seestadt.city-Bot verbindet Öffi-Abfahrtszeiten mit dem offenen Seestadt-Verzeichnis data.seestadt.city. So können BewohnerInnen schnell und auch mobil sehr einfach in Facebook […]

Raspberry Pi Real-Time Public Transport Departure Monitor

Eingereicht von Andreas Jakl, https://github.com/andijakl/

Shows a real-time departure countdown for the Vienna public transport network (Wiener Linien). Minimize the waiting time at bus / […]

Wahllinie

Eingereicht von Patrick Cipot, http://wahl.zeitlinie.at/

Wahllinie beleuchtet die Wahlergebnisse verschiedenster (Wiener) Wahlen aus dem Blickwinkel der öffentlichen Verkehrsmittel und stellt diese anhand jeder Linie in […]

Wave

Eingereicht von Patrick Wolowicz, https://www.subzero.eu

Ob U-Bahn, Bim, Bus, City Bike oder Car2Go: Die neue App Wave kennt sich aus und führt den Benutzer verlässlich […]

Multimodaler Abfahrtsmonitor

Eingereicht von Mathias Ballner,

Der multimodale Abfahrtsmonitor zeigt Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Citybikes, das Wetter sowie Car2Go Fahrzeuge an. Vorgesehen ist er als fixe […]

WL-Monitor-Pi

Eingereicht von Matthias Bendel, https://mabe.at

Abfahrtsmonitor für Raspberry Pi und Adafruit LCD 16×2 Display. Es können mehrere Steige (Linie, Station, Richtung) in Form von RBL-Nummern […]

WL RBL Search

Eingereicht von Matthias Bendel, https://mabe.at

Suche nach RBL-ID (Rechnergesteuertes Betriebsleitsystem) über Linie und Station und Richtung/Steig.

Öffimonitor

Eingereicht von Nico Rameder,

Ein Display im Metalab, das die aktuellen Fahrzeiten der Stationen in der Umgebung anzeigt

Abfahrt

Eingereicht von Patrick Löwenstein,

Zeigt Echtzeitdaten der Wiener Linien von Haltestellen in der Umgebung auf Android Wear Smartwatches an.

wiennetz.at – schneller einsteigen – umsteigen – aussteigen – Wiener Linien Info

Eingereicht von Erhard Dinhobl, http://www.master-studios.net

Echtzeitdaten und Stationspläne der Wiener Linien direkt auf dein iPhone! Interaktive Karte: Einfach in der Karte eine Station auswählen. Dort […]

Nextstop Wien für Windows Phone

Eingereicht von Sebastian Höbarth, http://www.nextstop.at

Nextstop Wien ist ein kostenloser Abfahrtsmonitor & Routenplaner für dein Smartphone. Der aktuelle Fahrplan von Öffis sowie alle Abfahrtszeiten werden […]

Wialangno

Eingereicht von Dr. Christian Weninger, http://www.house-of-innovation.com

Wenn Sie wissen wollen, wann die nächste Straßenbahn, U-Bahn oder der nächste Bus an Ihrer Haltestelle ankommen, dann sollten Sie […]

PTV-Pathfinder

Eingereicht von ENiEX e.U., http://www.eniex.at

Die gratis Anwendung beinhaltet eine komplette Linien- und Stationsübersicht der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien. Autobus, Straßenbahn, U-Bahn und Lokalbahn! Mit […]

Wann Today

Eingereicht von Patrick Wolowicz, http://subzero.eu

Deine Abfahrten. Sofort. In Wien, Genf und Linz! Du startest Wann Today und erfährst augenblicklich, wann und wo dein nächster […]

Isochrone Karte Wien

Eingereicht von Roland Giersig, https://twitter.com/RolandGiersig

Wie lange braucht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß quer durch die Stadt? Diese Visualisierung gibt auf einen Blick […]

Nether Quando

Eingereicht von Matthias Porges, http://nether.at

Dies ist die inoffizielle App um Echtzeitdaten der Wiener Linien anzuzeigen, Routen von A nach B zu berechnen, Haltestellen zu […]

Öffi Alarm – Wiener Linien

Eingereicht von Jürgen Leitner, http://www.adesso.at

Mit dem Öffi Alarm erhältst du sofort und jederzeit Informationen zu den aktuellen Abfahrten der Wiener Linien in deiner unmittelbaren […]

Vienna Traffic Monitor

Eingereicht von Michael Hutterer / Martin Neumayer / Franz Wimmer,

Vienna Traffic Monitor ist ein Echtzeit-Abfahrtsmonitor für das Netz der Wiener Linien. Kurzfassung der Funktionen: Übersichtskarte aller Linien Abfahrts-Monitor Ausblenden […]

WiLi for WebOS

Eingereicht von Philipp Gortan, http://wili.gortan.org/

Wiener Linien App für WebOS. Basierend auf deinen GPS-Koordinaten werden die Haltestellen in deiner Nähe angezeigt. Tippe auf die Station, […]

Allryder

Eingereicht von Andreas Balster, http://allryder.com/

Allryder provides comparable route planning information for urban travel. It enables you to compare the time and cost of any […]

Öffis

Eingereicht von Albert Strimitzer,

Anzeige der Abfahrtszeiten der Wiener Linien (Echtzeit und Fahrplan) Zusatzinfos wie barrierefrei oder Verkehrsstörungen Plan-Darstellungen Suche nach Haltestellen oder Linien […]

öffi.at

Eingereicht von mappau, http://www.mappau.com

Öffi.at bietet schnellen, mobilen Zugriff auf die Echtzeitdaten der Wienerlinien. Du möchtest die schnellste Route zwischen zwei Punkten in Wien […]

Wiener Linien Generator

Eingereicht von Patrick Wolowicz, http://www.subzero.eu

Dieses Open Source App richtet sich an Entwickler die mit dem Wiener Linien Echtzeitabfahrtsdatenserver arbeiten möchten. Es nimmt die 3 […]

One2Go

Eingereicht von Stefan Poremba, http://www.one2go.at

One2Go beschäftigt sich mit Open Data in Österreich. Funktionen: Aktuelle Öffi-Abfahrtszeiten in der Nähe Haltestellen: Alle | In der Nähe […]

Up Down Vienna

Eingereicht von Sindre Wimberger, http://www.sindre.at

Gemeinsam mit BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben – wurde die Web-App „Up Down Vienna“ entwickelt. Ziel der App ist […]

goÖffi

Eingereicht von Peter Pratscher, http://www.gooeffi.at

Mit goÖffi können Abfahrtszeiten der Wiener Linien unkompliziert und in Echtzeit abgerufen werden. Einfach die gewünschte Station eingeben und umgehend […]

Wann – Deine Abfahrten. Sofort.

Eingereicht von Patrick Wolowicz, http://subzero.eu

Du startest Wann und erfährst augenblicklich, wann und wo dein nächster Bus, deine nächste Bim oder deine nächste Bahn fährt. […]

Vienna RealTime

Eingereicht von Christoph Wille, https://github.com/christophwille

Vienna RealTime zeigt die Abfahrten an Haltestellen der Wiener Linien. Haltestellen können nach Name, Linie und in der Nähe der […]

Willi – Wiener Linien

Eingereicht von Sebastian Höbarth, http://www.mobilefactory.at

Willi ist ein kostenloser Routenplaner für Smartphones. Der aktuelle Fahrplan von Öffis sowie alle Abfahrtszeiten werden unter Berücksichtigung eventueller Verspätungen […]

Neue Anwendung zum Datensatz/Dienst "Wiener Linien Echtzeitdaten via Datendrehscheibe Wien" einreichen