-
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien 2025
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien in Zeiten demografischer, ökologischer und digitaler Herausforderungen 2025 In dieser Studie wird die Alterszusammensetzung der... -
Rodentizide: Wirkstoffvergleich und Strategien für nachhaltiges Rattenmanagement Wien
Die Rattenbekämpfung in der Stadt Wien weist Besonderheiten auf, die sie von anderen Städten unterscheidet. In Wien existiert eine geschützte Feldhamsterpopulation, die durch... -
Berichte Stadtrechnungshof Wien
alle Berichte des Stadtrechnungshofes Wien seit 2016 -
35 Jahre Bioabfallwirtschaft in Wien
Die Geschichte der Sammlung und Behandlung der biogenen Abfälle der Stadt Wien wird für den Zeitraum 1988 bis 2022 beleuchtet. Dabei werden Einblicke über die Entwicklung der... -
Machbarkeitsstudie „Raus aus Gas für Kleingärten“ Wien
Die Machbarkeitsstudie zeigt die Möglichkeiten des Umstiegs auf erneuerbare Energieträger für Kleingartenvereine auf. Das Ziel ist die Darstellung replizierbarer Lösungen für... -
Bericht - Zielerreichungsmatrix Urbaner Fließgewässer - EU-LIFE ENCAM 2024 Wien
Im Rahmen des Projekts EU-Life EnCAM wurde eine Zielerreichungsmatrix zur Entwicklung eines integrativen Bachmanagements für ein urbanes Fließgewässer erarbeitet. Auf... -
Bericht - Markrophytenerhebung Obere Lobau 2023 Wien
Im Jahr 2023 fand eine Gesamterhebung der Makrophytenvegetation in den Gewässern der Oberen Lobau statt. Im Sinne einer Erfolgskontrolle der Dotationsmaßnahmen wurden die... -
Stellplatzerhebung Alsergrund - Wien
Die Stellplatzerhebung Alsergrund (bestehend aus Bericht und Detailplan) wurde im Auftrag der Bezirksvertretung Alsergrund erstellt, um Daten über die Parkraumsituation sowohl... -
Rechtsgutachten zur Verrechnung von Wärme- und Kälteversorgungskosten Wien
Das Rechtsgutachten klärt die Möglichkeiten zur Verrechnung von Investitions- und Betriebskosten beim Umstieg von Erdgas auf erneuerbare Energieträger im Gebäudebestand mit... -
Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose März 2025 - Wien
März 2025 - WIFO-Studie Konjunktur- und Arbeitsmarktprognose für Wien -
Bericht zur Wiener Wirtschaft 2024 für Wien
Bericht zur Wiener Wirtschaft 2024 - Konjunktur, Arbeitsmarkt und ökologische Transformation -
Bodenfunktionsbewertung bei unterschiedlichen Fundamentarten im Wiener Hochbau Wien
Wien steht vor Herausforderungen wie Bevölkerungswachstum und Klimawandel, die neue, smarte Wege erfordern. Für eine Stadt ist der Boden eine essentielle Ressource, da dieser... -
Parkraumbilanz Wien-Neubau - Aktualisierung 2024 - Wien
Gegenstand des Berichts ist die Aktualisierung der 2019 erstellten Parkraumbilanz für den Bezirk Wien Neubau. Dabei werden u.a. die Stellplätze im öffentlichen Raum,... -
Studie Datensynthetisierung für Wien
Diese Studie zielt darauf ab, das in einer Pilotstudie mit Stichtag 01.01.2022 synthetisierte Be- völkerungsregister der Stadt Wien hinsichtlich seiner Anwendbarkeit für... -
Potenzialanalyse Baumpflanzungen 9. Wiener Gemeindebezirk - Wien
Vor dem Hintergrund der Zunahme von Hitzetagen und Tropennächten im Zusammenhang mit dem Klimawandel, der insbesondere im verdichteten Stadtraum zu Belastungen für Menschen... -
Möglichkeiten zur Intensivierung der Wertstofferfassung Wien
Prognos und INFA erstellten eine Mengenprognose als Datengrundlage für den SUP-Prozess. Neben umfassenden Datenanalysen zum Aufkommen und zur Zusammensetzung von... -
BERICHTSSTANDARD WOHNBAUFÖRDERUNG 2023 Wien
Mit dem „Berichtstandard Wohnbauförderung 2023“ soll eine Steuerungsmöglichkeit geschaffen werden, die es Politik und Administration erleichtert, die eigene Aktivitäten im... -
Studie Laichkartierung Exelbergstraße 2024 Wien
Laichkartierung Exelbergstraße 2024 -
Befragung im privaten Wohnungssegment - Wien
Studie über die Ergebnisse einer Befragung von Mieter*innen zum Mietrecht im privaten Wohnungssegment. -
Optimierung der Kompostanwendung 2023 für WIEN
Die angewandte Forschung des Wiener Komposts mit verschiedenen Versuchsanordnungen liefert wichtige Ergebnisse, um die Wiener Bioabfallwirtschaft laufend weiterzuentwickeln.