Inhalt

News

Vorarlberg: Bürgerservice im Vordergrund

18.7.2012

Das Land Vorarlberg hat vor wenigen Wochen zahlreiche Verwaltungsdaten und Datenbestände von Partnern zur freien Verwendung in einem Portal veröffentlicht. Der Datenkatalog erreichbar unter der Internetadresse http://data.vorarlberg.gv.at umfasst vorerst vor allem geografische und statistische Daten, die Bürgern und Wirtschaft zur freien Weiterverwendung zur Verfügung gestellt werden. Diese Daten wurden auch im österreichweiten Katalog data.gv.at aufgenommen (Datensätze auf data.gv.at anzeigen).

Beispiele für bereits öffentliche Daten sind z. B.

Weitere Daten sollen sukzessive folgen. Geplant ist etwa die Freigabe von Daten aus dem geografischen Informationsbereich sowie Energie-, Verkehrs- und Umweltdaten. “Wichtig dabei ist: Personenbezogene Daten werden nicht veröffentlicht”, betont Landesrätin Schmid. Projektleiter Uwe Leissing hat eine strukturierte Vorgangsweise für die weiteren Veröffentlichungen angekündigt.

Bei der Aufbereitung der Daten orientiert sich Vorarlberg an den Empfehlungen und Standards der Cooperation OGD Österreich. Die Daten werden unter einer sogenannten “Creative Commons Lizenz” (Namensnennung 3.0 Österreich) zur Verfügung gestellt und können auch kommerziell weiterverwendet werden. Der Datentausch zwischen Abteilungen und die übergreifende Zusammenarbeit gewinne insgesamt an Bedeutung, so Landeshauptmann Wallner: “Einheitliche Standards sind eine Voraussetzung dafür.”

Die Daten werden durch die Fachabteilungen und die IT-Verantwortlichen auf Datenschutz, Sicherheit und Zugänglichkeit genau geprüft.

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email‑Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.