Inhalt
Katalog
Grüngürtel Wien
Grüngürtel Wien
Daten und Ressourcen
Titel und Beschreibung Englisch

Overview of existing and officially designated green areas in Vienna.
Datenverantwortliche Stelle

Magistrat Wien - Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle

Datenverantwortliche Stelle - E-Mailkontakt

Veröffentlichende Stelle

Stadt Wien
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle

Veröffentlichende Stelle - E-Mailkontakt

Lizenz

Creative Commons Namensnennung 4.0 International
Lizenz Zitat

Datenquelle: Stadt Wien – https://data.wien.gv.at
Link zur Lizenz

Link zu den Nutzungsbedingungen

Attributbeschreibung

1: Bisamberg - Südliches Weinviertel
2: Kulturlandschaft Marchfeld
3: Donauraum-Nationalpark Donauauen
4: Terrassenlandschaft im Süden von Wien
5: Wienerwald
99: Grünflächen kleiner als 1 ha
0: wichtige stadtgliedernde Grünzüge und Grünverbindungen, Parkanlagen teilweise inklusive Gebäude, Stadtgärten, historische Gartenanlagen, Sportanlagen, Friedhöfe
Geographische Abdeckung/Lage

Wien
Geographische Ausdehnung

WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668))
Zeitliche Ausdehnung (Anfang)

01.01.2005 01:00:00
Datum des Metadatensatzes

15.04.2020 14:13:29
Aktualisierungszyklus

nicht geplant
Datenqualität/Herkunft

Der ursprüngliche Datenbestand Grüngürtel Wien entstand aus der Digitalisierung des vom Gemeinderat am 29.11.1995 beschlossenen Planes "Grüngürtel Wien 1995" im Maßstab 1:10000. Im Jahre 2005 fand eine vollständige Aktualisierung des Datensatzes statt. Eine geometrische Präzisierung erfolgte im Digitalisierungsmaßstab 1:2000 im Jahr 2006.
Kategorie

Geographie und Planung
Bezeichnung der Metadatenstruktur

OGD Austria Metadata 2.4
Sprache des Metadatensatzes

ger
Character Set Code des Metadatensatzes

utf8
Eindeutiger Identifikator

10c7b88b-a708-4e17-a7ef-2c1ce0590377
Anwendungen
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.
Teilen
2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.
comments powered by Disqus