Intermodales Verkehrsreferenzsystem Österreich (GIP.at) Österreich
Datenverantwortliche Stelle | ASFINAG; ITS Vienna Region; Land Burgenland; Land Kärnten; Land Niederösterreich; Land Oberösterreich; Land Salzburg; Land Steiermark; Land Tirol; Land Vorarlberg; Land Wien; ÖBB Infrastruktur AG |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | http://www.gip.gv.at/#ogd |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | ogd@gip.gv.at |
Veröffentlichende Stelle | ÖVDAT |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International |
Weiterführende Metadaten - Link | https://open.gip.gv.at/ogd/0_dokumentation_gipat_ogd.pdf https://open.gip.gv.at/ogd/D_lookuptabellen.zip https://open.gip.gv.at/ogd/E_gip_localdata_OGD.zip https://www.data.gv.at/katalog/dataset/e5cca30b-299f-496b-8162-919dca91d94e |
Geographische Abdeckung/Lage | Österreich und teilweise Umland |
Geographische Ausdehnung | WGS84: POLYGON ((8.51866, 46.3904, 8.51866 49.0165, 17.1565, 49.0165, 17.1565 46.3904)) |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Juni 22, 2022, 02:00 (MESZ) |
Aktualisierungszyklus | monatlich |
Datenqualität/Herkunft | Die Daten werden von den Infrastrukturerhaltern (Bundesländer, Städte, Gemeinden, ASFINAG, ÖBB Infrastruktur AG) kontinuierlich gepflegt und gewartet. In einen Zyklus von (derzeit) 2 Monaten werden die Daten vom GIP-Betrieb (ITS Vienna Region) zusammengefügt, qualitätsgeprüft, gegebenenfalls korrigiert, in die Export-Formate konvertiert und veröffentlicht. |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.4 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Titel und Beschreibung Englisch | Intermodal Transport Reference System Of Austria (GIP.at) |
Eindeutiger Identifikator | 3fefc838-791d-4dde-975b-a4131a54e7c5 |
Menschenlesbare URL | https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/intermodales-verkehrsreferenzsystem-osterreich-gip-at-beta |
- A - Routingexport: IDF Gesamtfile
- A - Routingexport: ZIP Archiv mit den einzelnen IDF Tabellen aufgesplittet
- B - GIP Network: Basisnetz
- C - Geopackage GIP Reference: Objekte des Exports, die auf das GIP Basisnetz referenzieren
- D - Lookuptabellen
-
E - Localdata: GPKG
GPGK beinhaltet lokale Inhalte der GIP die sich ausschließlich auf ein oder...
- Dokumentation auf gip.gv.at
-
Harmonisierter INSPIRE Datensatz
http://inspire.ec.europa.eu/
RTR Netztest
Eingereicht von RTR-Netztest, https://www.netztest.at
Der RTR-Netztest bietet Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, ihre Internetverbindung ausführlich und zuverlässig zu überprüfen und Informationen rund um dieses […]
QNEAT3
Eingereicht von Clemens Raffler, https://root676.github.io/
QNEAT3 (Qgis NEtwork Analysis Toolbox 3) ist ein QGIS Plugin, das die Processing Funktionen um fortgeschrittene Algorithmen zur Netzwerkanalyse (Origin-Destination […]
Mobilitätsrechner Oberösterreich
Eingereicht von Bernhard Castellazzi, https://ispace.researchstudio.at/ispaceforplanning
Anwendung für Wohnstandorte zur Ermittlung der fußläufigen Zugänglichkeit zu lokaler Infrastruktur (Routing über GIP-Daten) und zur Abschätzung von Wohn- und […]
Gps4u
Eingereicht von Georg Machacek, http://www.webmenu.at/gps4u/Forms/FormLogin.aspx
Flottenmanagement für den Kommunal- und Logistik Bereich. Erfassen, Dokumentieren und stellen sie ihre erbrachten Dienstleistungen sicher. Bei Fragen wenden Sie […]
Open Data hosted by SynerGIS
Eingereicht von SynerGIS, http://www.mysynergis.com/
Im Portal „Open Data hosted by SynerGIS“ werden ausgewählte Open-Data-Datensätze aus Österreich als Feature Services gehostet und in mehreren Formaten […]
Web-Applikation zur Graphenintegrations-Plattform GIP
Eingereicht von Alexander Klausegger, http://www.mysynergis.com/
Dies ist eine Web-Applikation über die Graphenintegrations-Plattform GIP, welche von der Firma SynerGIS bereitgestellt wird. Sie dient als beispielhafte Applikation, […]
Netzwerkanalyse im 20. Wiener Gemeindebezirk: Polizeistandorte und der Weg zu potentiellen Unfallorten
Eingereicht von Lisa Julia Burgstaller Bsc und Thomas Smutny Bsc,
Hierbei handelt es sich um ein Tutorial zur Anwendung von GIP-Daten für den ESRI ArcGIS Network Analyst.
GIP IDF-Router für QGIS
Eingereicht von Anita Graser, http://anitagraser.com
Mit Hilfe dieses Tools können GIP-Daten im IDF-Format in QGIS eingelesen und darauf geroutet werden. Der Router unterstützt Fußgänger-, Fahrrad- […]
GIP IDF-Parser für QGIS
Eingereicht von Anita Graser, http://anitagraser.com
Mithilfe dieses Tools können GIP-Daten im IDF-Format in QGIS eingelesen werden.