-
Photovoltaik Potenzial 2022 (Dächer / PV-Potenziale) Wien
Anhand des Luftbilds wurden jene Dachbereiche identifiziert die bei ausreichender Strahlung (ab 600 kWh/m²) grundsätzlich für Photovoltaik herangezogen werden können. Elemente... -
Zugelassene Kraftfahrzeuge seit 2002 - Bezirke Wien
Zugelassene Kraftfahrzeuge (absolut und pro 1.000 EinwohnerInnen) zu Jahresende seit 2002 - Bezirke Wien -
Verkehrsflächen seit 2002 - Bezirke Wien
Verkehrsflächen (absolut und pro 1.000 EinwohnerInnen) seit 2002 - Bezirke Wien -
Hundebestand seit 2002 - Bezirke Wien
Anzahl der Hunde (absolut und pro 1.000 EinwohnerInnen) seit 2002 - Bezirke Wien -
Bevölkerungsdichte seit 2002 - Bezirke Wien
Bevölkerungsdichte (EinwohnerInnen pro km²) zu Jahresbeginn seit 2002 - Bezirke Wien -
Demographische Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (absolut) seit 2002 -...
Demographische Komponenten der Bevölkerungsentwicklung (absolut) seit 2002 - Bezirke Wien -
Bevölkerungsentwicklung nach Geburtsland seit 2002 - Bezirke Wien
Bevölkerung nach Geburtsland (absolut) zu Jahresbeginn seit 2002 - Bezirke Wien -
Durchschnittsalter der Bevölkerung seit 2002 - Bezirke Wien
Durchschnittliches Alter der Bevölkerung (in Jahren) zu Jahresbeginn seit 2002 - Bezirke Wien -
Medizinische Versorgung seit 2002 - Bezirke Wien
Medizinische Versorgung durch ÄrztInnen und Ärzte (Allgemeinmedizin, Fachmedizin und Zahnmedizin) sowie Apotheken (absolut und pro 1.000 EinwohnerInnen) seit 2002 - Bezirke Wien -
Arbeitslose Personen seit 2002 - Bezirke Wien
Arbeitslos gemeldete Personen im Alter 15-64 Jahre nach Geschlecht (absolut und pro 1.000 EinwohnerInnen) im Jahresdurchschnitt seit 2002 - Bezirke Wien -
Bildungsstand der Bevölkerung seit 2008 - Bezirke Wien
Bevölkerung im Alter 25-64 Jahre nach höchster abgeschlossener Schulbildung (in Prozent) seit 2008 - Bezirke Wien -
Gästeübernachtungen seit 2002 - Bezirke Wien
Gästeübernachtungen (absolut und pro 1.000 EinwohnerInnen) seit 2002 - Bezirke Wien -
Durchschnittliches Nettoeinkommen seit 2002 - Bezirke Wien
Durchschnittlicher Jahresnettobezug nach Geschlecht (in Euro pro ArbeitnehmerIn) seit 2002 - Bezirke Wien -
Jährliche Hitze- und Eistage seit 1955 - Stadt Wien
Anzahl der Hitzetage (Tagesthöchsttemperatur über 30°C) und Eistage (Tagesthöchsttemperatur unter 0°C) seit 1955 - Wien -
Wahlberechtigte Bevölkerung zu Jahresbeginn seit 2002 - Bezirke Wien
Wahlberechtigte Bevölkerung (16 Jahre und älter mit Staatsbürgerschaft Österreich bzw. Europäische Union) nach Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl zu Jahresbeginn seit 2002... -
Mediendiskursstudie 2024 Wien
Erhebung von Themeninteressen, der Mediennutzung und dem Informationsverhalten der Wieneinnen und Wiener ab 16 Jahren. -
Energiebericht Wien
Der Energiebericht stellt die historische Entwicklung und den aktuellen Stand des Energieeinsatzes in Wien dar. Der Bericht basiert auf Daten zu Energieaufbringung und... -
Umsetzungskonzept für innovative PV-Dachgärten auf Schulgebäuden in der Stadt Wien
Das „Umsetzungskonzept für innovative PV-Dachgärten auf Schulgebäuden in der Stadt Wien“ beleuchtet unterschiedliche Rahmenbedingungen, die für den Bau eines PV-Dachgartens auf... -
Konzeptmappe für innovative PV-Dachgärten auf Schulgebäuden in der Stadt Wien
Das Konzept setzt auf eine modulare Bauweise. Das Grundmodul hat ein Ausmaß von 3x3x3 Metern und kann aus einer Stahl-, Holz- oder Aluminiumstruktur bestehen. Diese... -
Photovoltaik Potenzial 2022 (Dächer / Anlagenleistung) Wien
Anhand des Digitalen Oberflächenmodells, des Solarstrahlungsmodells sowie des Luftbilds wurde die Eignung der Dächer zur Nutzung von Photovoltaik untersucht. Dabei wurde auch...