-
PM10- und PM2,5- Exposition der Bevölkerung in Österreich
Die Exposition der Bevölkerung gegenüber Feinstaub (PM10 und PM2,5) ist die entscheidende Grundlage für die Bestimmung der gesundheitlichen Auswirkungen von Feinstaub. Sie wird... -
Plastik in der Donau
Der Report „Plastik in der Donau“ untersucht das Vorkommen von Plastik in der fließenden Welle der Donau in Österreich. Es wurde eine Messmethode entwickelt, um eine... -
Plastic and Microplastic in the Environment
The report “Plastic and microplastic in the environment” is a summary review of Austrian studies and activities dealing with the pollution of the environment caused by plastic... -
Organische Schadstoffe in Böden
Im Rahmen der Untersuchungsreihen Organische Schadstoffe in Grünlandböden und in Böden von Ballungsräumen werden persistente organische Schadstoffe, so genannte POPs (persistant... -
Ökosystemleistungen des Waldes
Waldökosysteme erbringen wesentliche Ökosystemleistungen, die vom Menschen genutzt werden: Sie schützen vor Naturgefahren, dienen als Erholungsraum, liefern den Rohstoff Holz,... -
Ökobilanz alternativer Antriebe
Der vorliegende Report untersucht Treibhausgas- und Luftschadstoffemissionen sowie den kumulierten Energieaufwand über den gesamten Lebenszyklus unterschiedlicher elektrischer... -
New nuclear power Plant at the Jaslovské Bohunice site
New nuclear power Plant at the Jaslovské Bohunice site. Bericht über die Umweltverträglichkeitsprüfung über die vorgeschlagene Tätigkeit Konsultationsbericht. In der... -
Neues KKW am Standort Dukovany
Neues KKW am Standort Dukovany; Bekanntmachung des Vorhabens (UVP Scoping), (Fachstellungnahme): Am Standort Dukovany in der Tschechischen Republik wird von der ČEZ, a.s. Ein... -
Neues Kernkraftwerk am Standort Dukovany
Fachstellungnahme zur Umweltverträglichkeitsprüfung. -
National Action Plan pursuant to Article 5 of the Stockholm Convention on...
National Action Plan pursuant to Article 5 of the Stockholm Convention on POPs and Article 6 of the EU-POP Regulation. Secound Review 2017 -
Moos-Monitoring in Österreich
Der aktuelle Bericht behandelt die Erfassung der atmosphärischen Schwermetall- und anderer-Depositionen in Österreich unter Verwendung von Moosen als Biomonitoren. Die Moose... -
MONARPOP - Ergebnisse der Dioxin- und PCB-Messungen in Luft und Deposition
An den drei Alpengipfeln Sonnblick (A), Weißfluhjoch (CH) und Zugspitze (D) werden seit 2005 Luftkonzentrationen und Depositionen von persistenten organischen Schadstoffen... -
Massnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Graz
Die Stadt Graz kämpft seit Jahren mit Überschreitungen der Grenz - werte für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2) und Feinstaub (PM10). Mit der Einrichtung des IG-L... -
Kunststoffabfälle in Österreich Aufkommen und Verbleib
Vor dem Hintergrund eines stetig steigenden Kunststoffbedarfs, knapper fossiler Ressourcen und dem im Jahr 2015 von der EU-Kommission verabschiedeten Aktionsplan zum... -
KKW Polen
KKW Polen, Fachstellungnahme zum Informationsblatt des Vorhabens „Erstes Polnisches Kernkraftwerk“ (UVP-Scoping-Dokument) im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung. Im Jahr... -
KKW Mühleberg-Schweiz
KKW Mühleberg - Schweiz, Fachstellungnahme zu den verfahrensrelevanten - Unterlagen für die Stilllegung. Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) ist ein Siedewasserreaktor mit einer... -
Implementation of new Nuclear Power Plant units at the Paks site
Evaluation of Additional Documentation. Provided by MVM in July 2016. -
Implementation of new nuclear power plant units at the Paks site
Environmental Impact Assessment Report on the proposed activity Consultation Report. -
Görtschitztal - Untersuchungen an Mensch und Umwelt
Das Umweltbundesamt hat sämtliche verfügbare Monitoring-Ergebnisse zum Vorkommen von Hexachlorbenzol im Görtschitztal seit 2014 zusammengetragen und interpretiert. Aus den... -
First Austrian Science Coordination Workshop for In Vitro & In Silico...
Toxicological science has been increasingly focused on animal-free and mechanism-based test methods. Society and European legislation explicitly demand support for this...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.