-
Umleitungsstrecken Exits
Autobahnanschlussstellen für vorgesehene Umleitungsrouten diverser Autobahnabschnitte in Oberösterreich -
Gemeindehauptorte OÖ
Stark generalisierte punktuelle Darstellung der Hauptorte der Gemeinden auf Basis der ÖK50 (M 1:50.000). -
Detaileinzugsgebiete - Gewässernetz
Einzugsgebiete sind durch Wasserscheiden abgegrenzte oberirdische Gebiete, aus denen Wasser ober- oder unterirdisch einem bestimmten Ort zufließt und dort als Durchfluss... -
hydromorphologisch sehr gute Gewässerstrecken
Verordnung der Landeshauptmannes von OÖ als Regionalprogramm für besonders schützenswerte Gewässerstrecken -
Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA), unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen...
Lichtzeichenanlage (LZA) im Zuständigkeitsbereich der Landestraßenverwaltung. Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA) und unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen (UVLSA) auf... -
Lkw-Fahrverbote OÖ
Lkw-Fahrverbote im oberösterreichischen Landesstraßennetz -
Zonierungen in Naturschutzgebieten
Managementrelevante Zonierungen in Naturschutzgebieten -
Schwertransportrouten
Die Verläufe der Schwertransportrouten in OÖ -
Beobachtungssonden
Wasserrechtl. bewilligte Anlagen mit ihrem Namen, dem Realisierungsstatus und durch die Wasserbuchpostzahl (Bezirksnummer/laufende Nummer), welche den Ort der physischen... -
vergangene Hochwässer
Hochwasserüberflutungsflächen vergangener Ereignisse -
Grundwasser Projektgebiet
Projektbezogene Abgrenzungen von Projektgebieten (hauptsächlich GW-Schichtpläne und Schlier) -
Prioritäre Gewässerstrecken NGP 2009
Gewässerstrecken, die im Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) 2009 als vorrangig zu sanierende Strecken festgelegt wurden. In diesen Bereichen sieht der NGP die... -
Seewasserkörpereinzugsgebiete
Einzugsgebiete sind durch Wasserscheiden abgegrenzte oberirdische Gebiete, aus denen Wasser ober- oder unterirdisch einem bestimmten Ort zufließt und dort als Durchfluss... -
Gipfel der politischen Bezirke Oberösterreichs
Der Datensatz enthält die höchsten Gipfel bzw. Erhebungen der politischen Bezirke Oberösterreichs. Grundlage dafür sind Auswertungen aus der Höhendatenbank des Landes (Airborne-... -
Sonstige Verordnungen Naturschutz
Ausweisung von durch Verordnung festgelegten Flächen mit ausgewählten naturschutzfachlichen Lebensraumtypen. -
Tiefere Grundwasser-Körper gemäß WRRL (Tertiär-GWK)
"Abgrenzung von Grundwasserkörpern in OÖ; Horizonte in den Sanden des Tertiärs Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die Umweltziele... -
kleine Seen
Wasserflächen über 15 m2 -
Haupteinzugsgebiete - Hauptgewässer
Einzugsgebiete sind durch Wasserscheiden abgegrenzte oberirdische Gebiete, aus denen Wasser ober- oder unterirdisch einem bestimmten Ort zufließt und dort als Durchfluss... -
Hauptgewässer
Hauptgewässer sind all jene Gewässer mit einem Einzugsgebiet größer 100km2. Hiefür wurde der Liniengraph des BEV geroutet. Das Netz wurde mit einer Stationierung versehen, wobei...