-
Bevölkerungsstand Vorarlberg Verwaltungszählung
Stichtagsbezogene Bevölkerungsstatistik ab 1946. Bis einschließlich 1994 jährliche Zählungen, danach vierteljährliche. Bis einschließlich 30.09.1995 wurden "Wohnsitze" für die... -
Widmung Gsh - Grünland Schutzhäuser Niederösterreich
Erfassung des Schwerpunktes der flächenhaften Widmung Gsh - Grünland Schutzhäuser gem. § 20 Abs. 2 Z 3 NÖ Raumordnungsgesetz (NÖ ROG) 2014 (Gast- und Beherbergungsbetriebe sowie... -
Zentrumszonen Niederösterreich
digitale Erfassung der Flächen der Zentrumszonen gem. § 14 Abs. 2 Z 15 NÖ Raumordnungsgesetz (NÖ ROG) 2014 - 144 Polygone in 118 NÖ Gemeinden rechtskräftig zum Stichtag 31.12.2023 -
Widmungsumhüllende Niederösterreich
Erfassung der Umhüllenden von ausgewählten Widmungen gem. § 16 ff NÖ Raumordnungsgesetz (NÖ ROG) 2014 in 23 Kategorien bei der zum Teil sowohl geometrische als auch inhaltliche... -
Widmung Geb - Erhaltenswerte Gebäude im Grünland Niederösterreich
Erfassung des Schwerpunktes der flächenhaften Widmung Geb - Erhaltenswerte Gebäude im Grünland gem. § 20 Abs. 2 Z 4 NÖ Raumordnungsgesetz (NÖ ROG) 2014, wobei der Punkt innhalb... -
UNESCO Welterbe in Niederösterreich
UNESCO Weltkulturerbestätten: Wachau, Semmeringbahn, Great Spa Towns of Europe-Baden bei Wien und der Donau Limes UNESCO Weltnaturerbestätten: Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal -
Windkraftzonen gem. §20 NÖ ROG 2014 (Kundmachung vom 02.09.2024)
Zonen aus dem sektoralen Raumordnungsprogramm über die Windkraftnutzung in NÖ gemäß § 20 Abs. 3b NÖ ROG 2014, auf denen die Widmung Grünland - Windkraftanlage zulässig ist.... -
Zahnärzte Land Salzburg
Standorte der niedergelassenen Zahnärzte im Land Salzburg auf Basis Liste der Zahnärztekammer -
Öffentliche Dokumente - Landtag Steiermark
Öffentliche Dokumente des Landtag Steiermark aus dem Pallast 2.0 System -
Sitzungen - Landtag Steiermark
Informationen zu den Sitzungen des Landtag Steiermark aus dem Pallast 2.0 System. -
Volks- und Registerzählungen Vorarlberg
Bevölkerungsstände der Volkszählungen in Vorarlberg seit 1869 und der Registerzählung ab 2011. Mit den Ausprägungen Geschlecht und Einzeljahre erst ab 1951. -
Vorarlberg transparent - Förderungskredite
Beginnend mit 1. Juli 2023 werden hier rückzahlbare Förderungskredite des Landes veröffentlicht mit dem Ziel, die Transparenz im Bereich der Förderungskredite zu steigern. -
Schriftliche Anfragen NR (Parlament)
Der Datensatz beinhaltet Metadaten zu schriftlichen Anfragen von Abgeordneten zum Nationalrat. Weitere allgemeine Informationen, Besonderheiten der Daten, Informationen zur API... -
Schriftliche Anfragen BR (Parlament)
Der Datensatz beinhaltet Metadaten zu schriftlichen Anfragen von Mitgliedern des Bundesrats. Weitere allgemeine Informationen, Besonderheiten der Daten, Informationen zur API... -
Ausschussmitgliedschaften (Parlament)
Der Datensatz beinhaltet Daten zu Ausschussmitgliedschaften von Parlamentarier:innen. Weitere allgemeine Informationen, Besonderheiten der Daten, Informationen zur API und... -
Ausschüsse (Parlament)
Der Datensatz beinhaltet Metadaten zu Ausschüssen. Weitere allgemeine Informationen, Besonderheiten der Daten, Informationen zur API und Detailinformationen zu den Daten finden... -
Flächenwidmung Vektor (MVT) Kärnten
Vector tile Karte basierend auf dem Mabpbox Vector Tiles (mvt) Format (EPSG:3857). Karte in den Varianten Standard und als QGIS Stil vorhanden. Integration ausgelegt für... -
Ergebnisse der EU Wahl 2019 (BMI)
Vorläufiges Ergebnis für die Wahl zum Europäischen Parlament 2019. Das endgültige Ergebnis der Europawahl 2019 in Österreich wird die Bundeswahlbehörde am 12. Juni 2019... -
Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 (BMI)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2017, Stand 31.10.2017 16:06 Uhr (Endergebnis inkl. Wahlkarten) -
Ministerratsprotokolle Österreichs und der österreichisch-ungarischen...
Der Ministerrat war das zentrale Organ der Regierungstätigkeit. Seine Sitzungsprotokolle umfassen fast siebzig Jahre Regierungszeit. Als eine der wenigen bearbeitet verfügbaren...