-
Biomasse-Nahwärmeindex
Der Biomasse-Nahwärmeindex (BMNWI) ist ein Maßstab für die Preisentwicklung von Nahwärme aus Biomasse und besteht aus einem Index für den Grund- und Arbeitspreis. Der BMNWI wird... -
Einbürgerungen Vorarlberg ab 2016
Einbürgerungen ab 2016 -
Flächennutzung Vorarlberg nach digitaler Katastralmappe
Flächennutzung der Gemeinden nach Nutzungsarten -
Gemeindefinanzstatistik Vorarlberg bis 2019 (VRV 1997)
Einnahmen und Ausgaben der Vorarlberger Gemeinden der Finanzjahre 2006-2019. Darlehensstand der Gemeinden laut Rechnungsabschluss. -
Sozialberichterstattung aus einem Guss (SBAEG)
Die SBAEG stellt die soziale Lage „von der Wiege bis zur Bahre“ im Land Vorarlberg dar und hält eine breite Datenbasis bereit. -
Tourismusstatistik Vorarlberg
Ankünfte und Nächtigungen, Betriebe und Betten -
Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex
Der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex wird seit 1946 erstellt. Er ist ab Jänner 2006 mit dem Österreichischen Verbraucherpreisindex - herausgegeben von Statistik Österreich... -
Vornamenstatistik Vorarlberg
Im Rahmen der Geburtenstatistik werden jährlich die beliebtesten Vornamen ermittelt. Der Datensatz beinhaltet die verfügbaren Berichtsjahre ab 2010. Phonetisch gleichlautende... -
Gemeindefinanzstatistik Vorarlberg ab 2020 (VRV 2015)
Ergebnis-, Finanzierungs- und Vermögenshaushalt der VorarlbergerGemeinden; Darlehensendstand, GIG, Leasing, Haftungsendstand; Bevölkerung zum Finanzjahr; Nachträgliche... -
Gemeinden und regionale Gliederung Vorarlberg
Gemeindedatentabelle mit fünfstelliger Gemeindekennzahl sowie eine Reihe von Zuordnungen wie Bezirke, Regionen usw. -
Kindertagesheimstatistik Vorarlberg
Kinderbetreuung im Vorschulalter -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Zulässige Höchstgeschwindigkeit...
Zulässige Höchstgeschwindigkeit (Geschwindigkeitsbeschränkungen) im Land Salzburg aus der GIP (Graphenintegrations-Plattform). -
Tiefste Stelle von Seen im Land Salzburg
Tiefste Stelle der größten Salzburger Seen (Fuschlsee, Trumer Seen, Wallersee, Wolfgangsee, Zeller See) -
Biogeographische Regionen Land Salzburg
Biogeographische Regionen im Land Salzburg -
Biogenetische Reservate Land Salzburg
Europäische Biogenetische Reservate dienen dem Ziel, Habitate oder ganze Ökosysteme als repräsentative Beispielsflächen für die Natur des Kontinents (Lebensräume und... -
Wildruhezonen Land Salzburg
Wildruhezonen des Landes Salzburg. -
Uferausbildung Land Salzburg
Ursprüngliche und aktuelle Uferausbildung der größten Salzburger Seen (Fuschlsee, Trumer Seen, Wallersee, Wolfgangsee, Zeller See) -
Ufervegetation Land Salzburg
Ufervegetation der größten Salzburger Seen (Fuschlsee, Trumer Seen, Wallersee, Wolfgangsee, Zeller See) -
See-Mittelwasseranschlaglinie Land Salzburg
Mittelwasseranschlaglinie der größten Salzburger Seen (Fuschlsee, Trumer Seen, Wallersee, Wolfgangsee, Zeller See) -
See-Hochwasserlinien Land Salzburg
Hochwasserlinien der größten Salzburger Seen (Fuschlsee, Trumer Seen, Wallersee, Wolfgangsee, Zeller See)