-
Interkommunale Betriebsentwicklung (INKOBA)
Darstellung der Gemeindekooperationen zur betrieblichen Standortentwicklung. Die betriebliche Standort- und Flächenentwicklung orientiert sich in Oberösterreich an einer... -
Höhenschichtenlinien mit einer Äquidistanz von 1m
Höhenschichtenlinien (= verbundene Punkte gleicher Höhe) mit einer Äquidistanz von 1m, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im... -
Digitales Oberflächenmodell (DOM)
Digitales Oberflächenmodell als 0,5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Digitales Geländemodell (DGM)
Digitales Geländemodell als 0,5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Digitale Orthophotos (DOP)
Digitale Orthophotos in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR-Infrarotnaher Farbbereich), Schwarz-Weiß (SW); Auflösung 0,2m; verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung -
Berichtsgewässernetz
Berichtsgewässernetz gemäß Wasserrechtsgesetz (WRG). Die Bestandsaufnahme für die Gewässer mit einem Einzugsgebiet größer 10 km2 hat zu einer Unterteilung der Gewässer in... -
Detailgewässernetz
Im Detailgewässernetz sind Gewässer mit einem Einzugsgebiet größer 1 km2 erfasst. Hier sind auch jene Gewässer enthalten für die aufgrund der EU-Wasserrahmenrichtlinie keine... -
Direktorinnen und Direktoren, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter des...
Direktorinnen und Direktoren, Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter des Amtes der Oö. Landesregierung -
Bevölkerung - Staatsangehörigkeit
Bevölkerung des jeweiligen Jahres nach Staatsangehörigkeit und oö. Wohngemeinden -
Bevölkerung - Entwicklung Gesamt
Bevölkerung seit dem Jahr 1869 nach oö. Gemeinden -
Wahlen - Landtagswahl
Ergebnisse der Landtagswahlen in den oö. Gemeinden -
Bevölkerung - Geburten
Lebendgeborene seit dem Jahr 1970 nach oö. Wohngemeinden der Mütter -
Finanzausgleich - Bevölkerung laut Finanzausgleichsgesetz
Die seit dem Finanzjahr 2009 jeweils relevante Bevölkerung für den Finanzausgleich der oö. Gemeinden (laut Finanzausgleichsgesetz 2008 bzw. 2017) -
Bevölkerung - Herkunftsland
Bevölkerung des jeweiligen Jahres nach Herkunftsland und oö. Wohngemeinden -
Bevölkerung - Entwicklung Gesamt laut ZMR-Populationsregister
Bevölkerung laut ZMR-Populationsregister seit 2001 nach oö. Wohnregionen -
Bevölkerung - Geschlecht und Alter laut Volkszählung
Bevölkerung laut Volks- bzw. Registerzählung seit 1971 nach Geschlecht, Alter in 5-Jahres-Gruppen und oö. Wohngemeinden -
Bevölkerung - Höchste abgeschlossene Ausbildung
Bevölkerung seit 1971 nach höchster abgeschlossener Ausbildung und oö. Wohngemeinden -
Bevölkerung - Geschlecht und Alter
Bevölkerung des jeweiligen Jahres nach Geschlecht, Alter in 5-Jahres-Gruppen und oö. Wohngemeinden -
Bevölkerung - Sterbefälle
Sterbefälle seit dem Jahr 1970 nach oö. Wohngemeinden -
Bevölkerung - Erwerbsstatus
Bevölkerung seit 2001 nach Erwerbsstatus und oö. Wohngemeinden