-
Spielplätze Standorte Wien
Spielplätze, Standorte, Wien -
Schutzzonen Wien
Mit der im Jahr 1972 beschlossenen Altstadterhaltungsnovelle kann die Stadt Wien unabhängig vom Denkmalschutz Schutzzonen festlegen und damit charakteristische Ensembles vor... -
Parklets Standorte Wien
Der Datensatz enthält alle von der Grätzloase unterstützten belebten Freiräume (Parklets) in Wien. -
Parkanlagen Standorte Wien
Standorte der Parkanlagen in Wien -
Lärmschutzwände Standorte Wien
Lärmschutzwände der MA 29 - Brückenbau und Grundbau -
Ladezonen Standorte (Linienbestand) Wien
Übersicht über Ladezonenstandorte von Wien -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Reitwege Wien
Dieser Datenbestand enthält die Reitwege und Reiterlaubnisse im Wiener Prater, die im intermodalen, amtlichen Verkehrsreferenzsystem Österreichs (GIP.at) erfasst wurden. -
Hotels und Unterkünfte Standorte Wien
Alle Hotels und Unterkünfte in Wien -
Hauptradverkehrsnetz Wien
Das Hauptradverkehrsnetz Wien gliedert sich in Basisrouten, Grundnetz und erweitertes Grundnetz. -
Grillzonen Standorte Wien
Grillzonen in Wien, die ohne Voranmeldung gratis genutzt werden können. -
Gemeindebau Standorte Wien
Standorte der Wiener Gemeindebauten. Diese sind Wohnblöcke des kommunalen sozialen Wohnbaus der Stadt Wien. -
Gebietsbetreuung Stadterneuerung Wien
Standorte der Gebietsbetreuung Stadterneuerung -
Gebäudeinformation Standorte Wien
Der Wiener Gebäudebestand wird, vor allem im dichten Stadtgebiet sowie in Schutzzonen gemäß Bauordnung, laufend inventarisiert.Informationen zu Standort, Baujahr, Architekt und... -
Geankerte Stützbauwerke Standorte Wien
Stützmauern und Stiegenanlagen der Stadt Wien -
Fiakerstandorte Wien
Übersicht über alle verkehrsbehördlich genehmigten - mit Verkehrszeichen kundgemachten - Fiakerstandorte -
Familienhebammen Standorte Wien
Schwangerschaft und Geburt sind eine ganz besondere und wichtige Zeit für werdende Mütter und Väter. Bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit beraten die... -
Volllast-Leistung für thermische Grundwassernutzung - Wien
Maximale thermische Leistung eines Brunnenpaars mit 50 m Abstand zwischen Entnahme- und Rückgabebrunnen, entsprechend der Brunnenleistung und der verfügbaren Temperaturdifferenz... -
Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds - Wien
Mittlere konduktive Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds für eine Tiefe von 0 bis 100 m. Die Wärmeleitfähigkeit (W/m/K) kann für den Tiefenbereiche 0 bis 100 Meter folgendermaßen... -
Energieprojekte Wien
Energetische Vorzeigeprojekte in Wien werden in dieser Datenbank gesammelt, inklusive Bildern und technischen Daten bereitgestellt. Zu diesen Projekten zählen einerseits... -
Für die thermische Nutzung geeignete Grundwasserkörper - Wien
Abgrenzung von oberflächennahen Grundwasserleitern, die für eine thermische Nutzung des Grundwassers geeignet sind. Lokale Grundwasserleiter eignen sich eher für kleinere...