Inhalt

News

Das data.gv.at Team sucht Verstärkung – bewerben Sie sich jetzt!

7.11.2023

Das Bundesrechenzentrum (BRZ) ist der marktführende IT Service Provider im Public Sector und damit Teil der kritischen Infrastruktur, die Österreich auch in Zeiten wie diesen stets verlässlich am Laufen hält – inklusive data.gv.at, wofür wir nun Verstärkung suchen und zwar für die Rolle als

Open Data & eLearning Developer (w/m/d)

im Team Business Intelligence, Big Data & Open Data, das moderne Business Intelligence‐ sowie Big- und Open Data‐Systeme entwickelt.

Ihre Aufgaben im Team

  • Beratung von Kunden im Hinblick auf die Entwicklung/Aufbau neuer Open Data Plattformen
  • Eigenständige Abwicklung von Programmierprojekten (Full Stack Development) im eLearning- und OpenData-Umfeld
  • Unterstützung bei Betrieb und Weiterentwicklung bestehender eLearning-Umgebungen
  • Weiterentwicklung des BRZ-eigenen eLearning-Frameworks (JS-Player, Fragenverwaltung etc.)
  • Weiterentwicklung einer Tool-Landschaft im eLearning-Umfeld zur Erhöhung der Produktivität im Rahmen der Umsetzung von eLearning-Inhalten bzw. Online-Test-Lösungen
  • Beratung und Betreuung von Kunden sowie Weiterentwicklung bestehender Open-Data-Plattformen (data.gv.at, opendataportal.at)

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, Uni, FH) oder gleichwertige Berufserfahrung mit nachweisbaren Kompetenzen
  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung mit den Webtechnologien HTML, CSS, Javascript oder Typescript sowie mit den Programmiersprachen C# und Python
  • Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (SQL Server, PostgreSQL)
  • Kenntnisse des Frameworks ASP.NET MVC
  • Erfahrung in der Umsetzung von Accessibility- und Responsive Design-Standards
  • Erfahrungen mit der Open Data Plattform CKAN und im Bereich Container-Technologie und Orchestrierung (Docker, Kubernetes, OpenShift) von Vorteil
  • Erfahrung in der Beratung von Kunden von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Je nach Ausbildungsgrad und facheinschlägiger Berufserfahrung gilt laut BRZ-Kollektivvertrag ein Jahresbruttogehalt ab EUR 48.744,–. Diese Gehaltsangabe bezieht sich auf eine Vollzeitanstellung im Ausmaß von 38,5 Wochenstunden, darüber hinaus geleistete Mehrleistung wird ausgeglichen. Bei mehrjähriger Berufserfahrung ist abhängig von den fachspezifischen Qualifikationen eine Überzahlung möglich.

Wir sind bestrebt den Anteil von Frauen in allen Geschäftsbereichen zu erhöhen und leben Chancengleichheit.

Bewerbungen für diese Stelle werden ab sofort unter https://www.brz-jobs.at/Job/2647 gerne entgegengenommen.Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Das data.gv.at Team

Newsletter

Newsletter abonnieren: Wenn Sie per Email über neue Beiträge oder Applikationen informiert werden möchten, geben Sie dies bitte mit folgendem Formular bekannt. Ihre Email‑Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Teilen

2 Klicks für mehr Datenschutz: ein wesentliches Open Data-Prinzip besagt, dass keine Daten veröffentlicht werden dürfen, die einen Rückschluß auf einzelne natürliche Personen zulassen. Ein ähnliches Prinzip zum Schutz persönlicher Daten wird auf data.gv.at bei Teilen-Buttons für Social-Media-Netzwerke verfolgt: da diese Teilen-Buttons allein beim Laden bereits Daten übermitteln, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Selbstbestimmung - Sie können selbst entscheiden, ob ein Teilen-Button aktiviert werden soll oder nicht.