-
Nahzeitprognose der Österreichischen Treibhausgas-Emissionen für 2021 (Nowcast 2022).
Die Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen wurde mit einer vereinfachten Methodik durchgeführt und zeigt vorläufige Emissionen für 2021 in der Höhe von rd. 77,1 Mio.... -
Umweltverträglichkeitsprüfung KKW Krško/Slowenien. Laufzeitverlängerung.
Abschließende Fachstellungnahme. -
Klimaschutzbericht 2022.
Im Jahr 2020 wurden in Österreich rd. 73,6 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent emittiert. Damit lagen die Treibhausgas-Emissionen um rd. 6,2 % unter dem Wert von 1990. Im Vergleich zum... -
Analyse der ROSATOM-Aktivitäten bzw. ROSATOM-Verflechtungen mit der EU
Das Umweltbundesamt hat im Auftrag des BMK die Rosatom-Aktivitäten und -Verflechtungen mit der EU analysiert. Vor dem Hintergrund der geopolitischen Implikationen des Kriegs in... -
Emissionstrends 1990-2020.
Im Report „Emissionstrends 1990—2020“ gibt das Umweltbundesamt einen Überblick über die anthropogenen, d. h. vom Menschen verursachten, Luftschadstoffemissionen in Österreich: -... -
NPP Sizewell C Environmental Impact Assessment
Final Expert Statement -
Transition Mobility 2040.
Das Umweltbundesamt hat im Auftrag des Klimaschutzministeriums modelliert, wie das Ziel der Klimaneutralität im Verkehrssektor bis zum Jahr 2040 erreicht werden kann. Für das... -
Luftgütemessungen in Österreich 2021 - Jahresbericht
Der Jahresbericht dokumentiert die Ergebnisse der Luftgütemessungen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes für das Jahr 2021. Die Messergebnisse zeigen: Bei den Schadstoffen... -
Luftgütemessungen u. meteorologische Messungen. Jahresbericht...
Das Umweltbundesamt betreibt sieben Luftgütemessstellen, an denen Hintergrundbelastung, Fernverfrachtung von Luftschadstoffen und Trend der Luftqualität erhoben werden. Der... -
Pilotprojekt: Integration eines Klimamoduls in die langfristige Budgetprognose.
Im Auftrag des Bundesministeriums für Finanzen haben Umweltbundesamt-Expert:innen zwei Szenarien zur Entwicklung der Treibhausgas-Emissionen erstellt: ein Basisszenario und ein... -
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2020.
In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur (BLI) ordnet das Umweltbundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur den einzelnen... -
PFAS-Report 2022.
Der vorliegende Report gibt einen umfangreichen Einblick zum aktuellen Wissensstand über per- und polyfluorierten Alkylsubtanzen (PFAS). Themen wie Terminologie, Eigenschaften,... -
Obsoleszenzdialog 2021: Geschäftsmodelle zur längeren Nutzung von Bekleidung.
Die Bekleidungs- und Modebranche ist von frühzeitiger Obsoleszenz und schnellen Produktionszyklen geprägt. Aus diesem Grund ist es besonders sinnvoll mehr Informationen zu den... -
Ökologische Gesamtbilanz zum Winterdienst der Stadt Salzburg.
Die Länge der winterdienstlich betreuten Straßen, Geh- und Radwege im Stadtgebiet von Salzburg beläuft sich auf rund 650 km. Für die Betreuung dieses Streckennetzes wurden in... -
Mikroplastik in Klärschlämmen.
Mikroplastik gelangt über Abwässer in den Klärschlamm. Eine Verwertung als Düngemittel führt zum Eintrag von Mikroplastik in Böden. Diese Studie gibt einen Überblick über die... -
Detailbericht zur Nahzeitprognose der Österreichischen...
Die Nahzeitprognose der Treibhausgas-Emissionen des Sektors Verkehrs wurde 2022 mit einer signifikant aufgewerteten Methode durchgeführt und zeigt vorläufige Emissionen für das... -
Statusbericht Abfallverbrennung.
Der Statusbericht gibt einen Überblick über die Abfallverbrennungsanlagen in Österreich. Auf Basis von Daten und Informationen der Betreiberfirmen werden der technologische... -
NPP Loviisa 1 & 2 Life-time Extension Environmental Impact Assessment.
Final Expert Statement. -
Nationaler Aktionsplan POP.
Dieser Bericht ist der dritte Review des Nationalen Aktionsplans über persistente organische Schadstoffe (POP) gemäß des Stockholmer Übereinkommens. POP-Freisetzungen in Luft... -
Status Report Waste Incineration.
The status report provides an overview of waste incineration plants in Austria. Based on data and information from operators, technical plant descriptions and environmentally...