Naturschutzgebiete Österreich 2024
Maintainer | Umweltbundesamt GmbH / Biologische Vielfalt und Naturschutz |
---|---|
Maintainer Link | https://www.umweltbundesamt.at/naturschutz |
Maintainer Email | naturschutz@umweltbundesamt.at |
Publisher | Umweltbundesamt GmbH |
Publisher Email | opendata@umweltbundesamt.at |
License | Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) |
License Citation |
Zitierung: Zusammenstellung durch Umweltbundesamt basierend auf INSPIRE-Services der Länder: © Land Burgenland, Land Kärnten, Land Niederöstererich, Land Oberösterreich, Land Salzburg, Land Steiermark, Land Tirol, Land Vorarlberg, Stadt Wien |
Metadata Link | https://www.umweltbundesamt.at/umweltthemen/naturschutz/schutzgebiete |
Attribute Description |
UBA_ID: Identifikationsnummer (Primärschlüssel) in Umweltbundesamt-Datenbank; BL: fortlaufende alphabetische Nummer der Bundesländer [1-9]; KAT: nationale Schutzgebietskategorie entsprechend der INSPIRE-AT registry unter: https://registry.inspire.gv.at/codelist/AustrianNatureProtectionSchema; KAT_SUB: Unterkategorie der nationalen Schutzgebietskategorisierung; SG_NAME: Name des Schutzgebietes; ZONEN: Zone innerhalb des Schutzgebietes ;IUCN: Kategorisierung nach IUCN-Schutzgebietsbewertung; BEZIRK: Name des politischen Bezirkes, in dem das Schutzgebiet liegt: GEMEINDE: Name der politischen Gemeinde, in dem das Schutzgebiet liegt; GESETZ_Jahr_aktuell: Jahr der Veröffentlichung der aktuellen Verordnung; VO_aktuell: Landesgesetzblatt der aktuellen Schutzgebietsverordnung; CDDA_ID: Identifikationsnummer (Primärschlüssel) der europäischen Datenbank CDDA ; INSPIRE_ID_combined: zusammengesetzter Primärschlüssel aus INSPIRE aus INSPIRE_localID und INSPIRE_Namespace; gis_quelle: INSPIRE-Originaldatensatz des Bundeslandes,Flaeche_ha: Fläche des Schutzgebietes in Hektar; Ein PDF-Dokument mit Datenbeschreibung und Code-Listen der Attributfelder liegt dem ZIPfile bei |
Geographic Toponym | Österreich |
Geographic Bounding Box | WGS84: POLYGON (17.16639 49.01875 9.53357 46.40749) |
Beginning Date/Time | January 1, 2024, 01:00 (+0100) |
Update Frequency | jährlich |
Lineage Quality | Automatisierte Erstellung der österreichweiten Übersicht aus ca. 56 einzelnen INSPIRE-Schutzgebietsservices der Länder und Aufbereitung als "Flat Table". Automatisierter Download der INSPIRE-Services aus WFS bzw. ATOM-Feed und Import der harmonisierten Daten in Geopackage mittels Skript. Verlinkung zur Datenbank des Umweltbundesamtes über zusammengesetzten INSPIRE-Primärschlüssel. Join mit Attributen und Kategorisierung in der Umweltbundesamt-Datenbank und Export von Feature-Klassen mit vereinfachten Attributen getrennt nach (1) nationalen Schutzgebietskategorien - inkl. Differenzierung Natura 2000 nach FFH und VSRL, (2) IUCN-Kategorisierung, (3) RAMSAR bzw. UNESCO und (4) Naturdenkmälern (Punkte, Linien und Flächen). Aufbereitung und Darstellung mittels vordefinierten QGIS-Layer bzw. ArcGIS-Layerdefinitionen. Vollständigkeit und Zonen von Schutzgebieten entsprechend den INSPIRE-Services der Bundesländer. Known-Bugs: Ramsargebiet Rheindelta-Bodensee (V) nocht nicht als Abgrenzung veröffentlicht, Ramsargebiet Lendspitz-Maiernigg (K) noch nicht als Abgrenzung veröffentlicht, BP Murtal (stmk) noch nicht als Abgrenzung veröffentlicht. |
Schema Name | OGD Austria Metadata 2.4 |
Schema Language | ger |
Schema Characterset | utf8 |
Resource title and description in English | Natur protection sites in Austria 2024 |
ID | cf4dbd37-b09c-4795-aff4-d72c3bcfacfe |
Human readable URL | https://www.data.gv.at/katalog/en/dataset/naturschutzgebietesterreich2024 |
-
Details
Field Value Data last updated April 15, 2024 Metadata last updated April 2, 2025 Data Format GPKG License Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) Data Identifier baf036d5-25be-444f-b1cf-5b619e4bf159 Metadata Identifier cf4dbd37-b09c-4795-aff4-d72c3bcfacfe Data URL https://docs.umweltbundesamt.at/s/C5AKbtBp9BTPiMK
Did you create an application for this data set? Please let us know if you did.