-
Kulturlandschaften_2003
Schutzbedarf der Kulturlandschaften (1…höchster Schutzbedarf, 5…derzeit ohne Schutzbedarf), Credits: T. Wrbka, K. Reiter, M. Paar, E. Szerencsits, A. Stocker-Kiss, K.... -
Moorschutzkatalog_1992_points
Mittelpunkte der Moorflächen aus dem Moorschutzkatalog (Steiner et al. 1992), Hrsg.: Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz, Credits: Gert Michael STEINER unter... -
Nationalparks
Abgrenzung der Nationalparks Österrichs mit Stand 1.1.2012, Credits: BMLFUW, Ämter der Burgenländischen Landesregierung, Stadt Wien, Amt der Kärntner Landesregierung, Amt der... -
Skigebiete_2008
Skigebiete in Österreich, Credits: http://www.bergfex.at/oesterreich/ -
Rote Liste Tiere
Rote Liste Einstufung nach den IUCN-Kriterien für ausgewählte Tiergruppen: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, Schmetterlinge, Nachtfalter, Tagfalter, Libellen,... -
Burgenland IMAGE 2000 25m
Burgenland, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
IMAGE 2000 100m
Landsat TM Bildmosaik von Österreich, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Kärnten IMAGE 2000 25m
Kärnten, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Niederösterreich IMAGE 2000 25m
Niederösterreich, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Oberösterreich IMAGE 2000 25m
Oberösterreich, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Salzburg IMAGE 2000 25m
Salzburg, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Steiermark IMAGE 2000 25m
Steiermark, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Tirol IMAGE 2000 25m
Tirol, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Vorarlberg IMAGE 2000 25m
Vorarlberg, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Wien IMAGE 2000 25m
Wien, regionales Landsat TM Bildmosaik, Credits: Umweltbundesamt & EEA -
Naturraumregionen
naturräumliche Gliederung Österreichs nach 7 Hauptzonen und 10 Unterregionen, Credits: SAUBERER, N., GRABHERR, G. 1995: Fachliche Grundlagen zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in... -
Raster floristische Kartierung (Punkte)
Mittelpunkte des Rasters der floristischen Kartierung Österreichs (3*5 Gradminuten) -
Raster floristische Kartierung (Quadranten)
Raster der floristischen Kartierung Österreichs (3*5 Gradminuten) -
Bodenbedeckung in grünlanddominierten Natura 2000 Gebieten Österreich 2012
Bodenbedeckung in ausgewählten grünlanddominierten Natura 2000 Gebieten im Jahr 2012; Abgrenzung nach MAES Typology in 4 Hierarchieestufen, 80 Klassen mit einer MMU von 0,5 ha... -
Flussgebiete Österreich 2012
Bodenbedeckung rund um Flußgebiete im Jahr 2012 sowie Abgrenzung von Landschaftselementen rund um Flußgebiete (Strahler Level 3 aufwärts); Abgrenzung nach MAES Typology in 4...