949 datasets found

Organizations: Umweltbundesamt GmbH

Filter Results
  • Urban Atlas Österreich 2012

    Landbedeckung und Landnutzung im Österreichischen Städten (Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz, Klagenfurt) mit einer MMU von 0,25 ha innerhalb der Stadt und 1 ha am Land in...
  • HRL Wasser

    Wasserflächen 2015: Angabe pro 20*20m Pixel, ob es sich um permanente oder periodische Wasserflächen handelt (Englisch: WAT…water bodies); COPERNICUS Service; Originaldaten...
  • HRL Grünland

    Grünland 2015: Angabe pro 20*20m Pixel, ob es sich um Grünland (Englisch: GRA…grassland)
  • HRL Wald

    Walddaten 2015: ein Datenssatz zur Kronenbedeckung (TCD…Tree Cover Density) zwischen 0-100 Prozent und ein Datensatz zu Mischungstypen (FTY...Forest Types) pro 2020m und 100100m...
  • HRL Versiegelung

    Versiegelungskarte 2015: Angabe des Versiegelungsgrades zwischen 0-100 Prozent pro 2020m und 100100m Raumeinheit (Pixelgröße); Zeitreihe 2006-2009-2012-2015; COPERNICUS Service;...
  • CLC changes 2012-2018

    CORINE-Landbedeckungsveränderungen 2012-2018; Veränderungszeitraum 2012-2018, 5 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Nomenklatur: CORINE Level 3, Lambert-...
  • CLC 2012, revised

    CORINE-Landbedeckung 2012, Erhebungszeitraum 2006-2012, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-...
  • CLC 2018

    CORINE-Landbedeckung 2018, Erhebungszeitraum 212-2018, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-...
  • Historischer Moorkataster 1911 Österreich (Vektor)

    Abgrenzung von Hoch- und Niedermooren im historischer Moorkataster aus 1911 im damaligen Auftrag des k.k. Ackerbauministeriums sowie ergänzende Beschreibung der Moor-...
  • Historischer Moorkataster 1911 Österreich - Rasterkarten

    Östereichweites Mosaik der zusammengesetzte Mappenblätter der 1:75.000 Spezialkarte (S/W) der 3. Landesaufnahme (Franzisco-Josephinischen LA) mit den farblich eingezeichneten...
  • Kulturlandschaftstypen Österreichs (1997)

    Die Kulturlandschaftsgliederung Österreichs enthält auf Satellitenbildern im Maßstab 1:200.000 abgegrenzte Kulturlandschaftstypengruppen (37), die zu...
  • Oberflächennahe Grundwasserkörper, NGP 2021

    Oberflächennahe Einzelgrundwasserkörper und Gruppen von Grundwasserkörpern gemäß WRRL
  • Tiefengrundwasserkörper, NGP 2021

    Tiefengrundwasserkörper (inkl. Thermalgrundwasserkörper) gemäß WRRL (Gruppen von Grundwasserkörpern)
  • Oberflächenwasserkörper Stehende Gewässer, NGP 2021

    Oberflächenwasserkörper der Stehenden Gewässer (Seen) mit einer Fläche > 0,5 km2 (Basis- und Detaileinteilung); Wasserkörper Seen ohne Inseln
  • Wasserschongebiete, NGP 2021

    Das Wasserschongebiet ist ein Gebiet mit wichtigen Grundwasservorkommen mit besonderen Auflagen, Nutzungseinschränkungen, Verboten und Geboten; ausgewiesen wird dieses (meist...
  • Flussordnungszahlen, NGP 2021

    Flussordnungszahlen Österreichischer Fließgewässer, umgelegt auf das Bundesberichtsgewässernetz GGNv15
  • Hochwasserrisikogebiete - Gewässerstrecken (APSFR), HWRL 2019

    Gebiete mit potentiell signifikantem Hochwasserrisiko (APSFR), ausgewiesen als Gewässerstrecke (Ergebnis der vorläufigen Bewertung des Hochwasserrisikos für Gewässerabschnitte...
  • Sentinel-2 Bodenbedeckung Österreich 2016

    Bodenbedeckung aus Sentinel-2 Daten mit 10*10m Auflösung, Referenzjahr 2016, 13 Bodenbedeckungsklassen nach EAGLE-Datenmodell (inklusive Trennung von Geäuden, Straßen, Nadel-...
  • Trockenrasenkatalog 1986

    Flächenhaft abgegrenzte Trockenrasen Österreichs mit Stand 1986; vielfach schon sehr veralterte Information, Gesamtanzahl der flächenhaft abgegrenzten Trockenrasen: 682....
  • Bioregionen, Österreich

    Fliessgewässer-Bioregionen: in Zusammenhang mit anderen Parametern Grundlage für Gewässertypisierungen; Außengrenze zumeist mit Einzugsgebietsgrenzen identisch; wurden auf Basis...