-
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2015
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2015 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2014
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2014 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2013
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2013 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2012
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2012 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2011
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2011 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2010
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2010 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2009
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2009 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2008
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2008 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2007
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2007 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2006
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2006 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2005
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2005 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2004
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2004 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2003
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2003 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Bevölkerungsstand zu Jahresbeginn 2002
Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002 (einheitlicher Gebietsstand 2025) -
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien 2025
Zukunftsfelder für Aus- und Weiterbildung in Wien in Zeiten demografischer, ökologischer und digitaler Herausforderungen 2025 In dieser Studie wird die Alterszusammensetzung der... -
Rodentizide: Wirkstoffvergleich und Strategien für nachhaltiges Rattenmanagement Wien
Die Rattenbekämpfung in der Stadt Wien weist Besonderheiten auf, die sie von anderen Städten unterscheidet. In Wien existiert eine geschützte Feldhamsterpopulation, die durch... -
Gefahrenzonen BWV Tirol
Gefahrenzonen der Bundeswasserbauverwaltung (BWV). Aufgrund des § 42a des WRG 1959 sind Hochwassergefahrenkarten zu erstellen und ersichtlich zu machen. -
Überflutungsflächen BWV in Tirol
Überflutungsfächen aus Abflussuntersuchungen in den Gebieten der Bundeswasserbauverwaltung (BWV). Aufgrund des § 42a des WRG 1959 sind Hochwassergefahrenkarten zu erstellen und... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Straßengraph Tirol
Gesamtes Straßen- und Wegenetz von Tirol inkl. Bahnlinien ÖBB und Privatbahnen -
Waldflächen Tirol
Waldflächenkartierung aufgrund von Orthofotos, Anpassungen an Nutzungslayer „Wald“ der DKM