-
Ökoregionen, Österreich
Ökoregionen: europaweite Einteilung von Gebieten mit homogener Struktur bezüglich Klima, Boden, Vegetation, Geologie, Hydrologie und Landform; Aggregation der Bioregionen nach... -
Wasserwirtschaftliche Planungsräume, Österreich
Nationale Einheit ausgewiesen für Bearbeitungs- und Koordinationszwecke; erstellt durch Aggregation von Einzugsgebieten; für Rhein und Elbe sind die Planungsräume identisch mit... -
Gewässertypologie, NGP 2021
WRRL-relevante Bundesberichtsgewässer (Teilabschnitte) inkl. Gewässertypologie -
Wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen, NGP 2021
Wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen (teils mit Wasserschongebieten identisch) (Bundesverordnungen) -
Oberflächenwasserkörper Fliessgewässer, NGP 2021
Oberflächenwasserkörper der Fliessgewässer (Flüsse) mit einem Einzugsgebiete > 10 km2 (Basis- und Detaileinteilung) - von den Bundesländern ausgewiesener Gewässerabschnitt,... -
Bundesberichtsgewässernetz - Basiseinzugsgebiete
Hinweis: Dieser Datensatz wird nicht mehr aktualisiert. Spätere Versionen sind im Datensatz Gesamtgewässernetz - Basiseinzugsgebiete zu finden! Basiseinzugsgebiete aus dem... -
Bundesberichtsgewässernetz - Fliessgewässer (Routen)
Hinweis: Dieser Datensatz wird nicht mehr aktualisiert. Spätere Versionen sind im Datensatz Gesamtgewässernetz - Fließgewässer (Routen) zu finden! Fließgewässer des... -
GZÜV Messnetz Grundwasser
Grundwassermessnetz: Poren-, Karst- und Kluftgrundwassermessstellen gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV) BGBl. Nr. 479/2006 i.d.g.F. Der Datensatz beinhaltet alle... -
Aueninventar 2023
Inventar der Auenobjekte Österreichs (Minimalfläche 3 ha) mit 1.033 Auenobjekten mit einer Gesamtfläche von 101.122 ha (Hauptbiotoptyp). Referenz: LAZOWSKI Werner & SCHWARZ... -
Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas. Stand: 1. Jänner 2024.
Mit Stand vom 1. Jänner 2024 sind in Österreich 71.122 Altstandorte und Altablagerungen sowie 344 Altlasten bekannt. Die Erfassung von Altstandorten ist weitgehend... -
Ökosystemmonitoring für die EU NEC-Richtlinie in Österreich.
Schwefel- und Stickstoffeinträge sowie bodennahes Ozon können sich negativ auf Ökosysteme auswirken. Diese Effekte sind von den EU-Mitgliedsstaaten gemäß NEC-Richtlinie... -
IST-Stand der chemisch-physikalischen Abfallbehandlung in Österreich.
Die chemisch-physikalische Abfallbehandlung stellt eine bedeutende Behandlungsoption von gefährlichen Abfällen in Österreich dar. Im Jahr 2021 behandelten 47 Anlagen organische... -
Rote Liste der Hummeln (Bombus spp.) Österreichs.
Zum ersten Mal wird eine nationale Rote Liste der Hummeln (Gattung Bombus) Österreichs vorgelegt. Von den 45 österreichischen Hummelarten sind drei Arten ausgestorben, fünf... -
Lärmzonen Lärmkartierung 2022 - Autobahnen und Schnellstraßen Szenario Tempo...
Auf dem Berechnungsmodell für die strategische Lärmkartierung 2022 aufbauendes Szenario mit einer höchsten zulässigen Geschwindigkeit von 100 km/h für Straßen im... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2022 - Autobahnen und Schnellstraßen Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für Straßen im Zuständigkeitsbereich des Bundes für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen des Autobahn- und... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Industrie (IPPC) Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für IPPC-Anlagen in Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für die Ballungsräume Graz, Innsbruck,... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Flug Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für Flughäfen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte Bundesgebiet zur Verfügung. Im Downloaddienst... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2022 - Industrie (IPPC) Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für IPPC-Anlagen in Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für die Ballungsräume Graz, Innsbruck,... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2017 - Schiene Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für die Eisenbahn und die Straßenbahnen in den Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte... -
Lärmzonen Umgebungslärmkartierung 2022 - Schiene Österreich
Lärmzonen gemäß Umgebungslärmgesetzgebung für die Eisenbahn und die Straßenbahnen in den Ballungsräumen für die Lärmindizes Lden und Lnight. Die Lärmzonen stehen für das gesamte...