-
Bevölkerung - Haushalte
Privathaushalte (PHH) und Anstaltshaushalt/Gemeinschaftsunterkunft seit 1971 in den oö. Gemeinden -
Fonds zur Förderung der digitalen Transformation
Der Fonds soll zur Stärkung der Medienunternehmen und ihres digitalen Angebots beitragen sowie insgesamt die zentrale Rolle der Medien in einer modernen demokratischen... -
Unverbindliche Verkaufspreise
Hier können Sie die nach § 135 Abs. 16 TKG 2021 von den Anbietern angezeigten unverbindlichen Verkaufspreise (UVP) für Endgeräte abrufen. Wählen Sie zunächst in der Kategorie... -
Meldestelle Rufnummernmissbrauch
Die RTR ist durch § 121 Telekommunikationsgesetz 2021 damit beauftragt, als Meldestelle zu fungieren. Endnutzer und Anbieter können dieser Sachverhalte im Zusammenhang mit... -
Fahrbahnsanierung der gesamten Schillerstraße
There is no description for this dataset
-
Änderung der Linienführung der Buslinie 1 durch Bauarbeiten - zwei...
There is no description for this dataset
-
Schulstartaktion
Förderung Euro 30,00 pro Kind, wenn die Voraussetzungen laut Richtlinie erfüllt sind -
Polizeidienststellen Österreich (BMI)
Der Datensatz beinhaltet die Standorte sowie die Zuständigkeitsbereiche der Polizeidienststellen in Österreich -
Lifetime extension of the French 1300 MWe reactor fleet generic requirements...
Task 2: Operational experience Report. -
Forschung und Entwicklung im Bereich Umwelttechnologie.
Der Report beschreibt Themen und Trends der Umwelttechnologieforschung an Österreichs Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Als Grundlage hierzu werden... -
NPP Borssele LTE Phase 1 Environmental Impact Assessment.
Expert Statement. -
Biodiversität und das Kerngeschäft von Finanzunternehmen.
Die voranschreitende Biodiversitätskrise und der Klimawandel sind eng mitei nander verbunden und sind auch für Finanzunternehmen von hoher Relevanz. Diese ergibt sich einerseits... -
Biodiversitäts-Indikatoren.
Die Umsetzung der Biodiversitäts-Strategie Österreich 2030+ wird regelmäßig evaluiert. Der Report umfasst die Biodiversitäts-Indikatoren, mit denen Status und Trends der... -
Environmental Impact Assessment for a SMR at Temelin site Scoping.
Environment Impact Assessment Scoping. -
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990–2023.
In the ‘Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990–2023’ report, the Umweltbundesamt presents updated greenhouse gas (GHG) emissions in Austria. In 2023, total GHG emissions... -
Environmental Impact Assessment NPP Cernavoda 1 and Interim Waste Storage (Romania).
The Romanian NPP, located in Cernavoda, has two units in operation, both CANDU-PHWR-600 type reactors (CANadian Deuterium Uranium), using natural uranium as fuel and heavy water... -
Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas. Stand: 31. Dezember 2024.
Mit Stand vom 31. Dezember 2024 sind in Österreich 70.580 Altstandorte und Altablagerungen sowie 353 Altlasten bekannt. Die Erfassung von Altstandorten ist weitgehend... -
Energie und Treibhausgasszenarien zum Nationalen Energie- und Klimaplan 2024.
Das Umweltbundesamt erstellt in Zusammenarbeit mit Expert:innen von e-think, TU Graz und TU Wien in regelmäßigen Intervallen Szenarien über die Entwicklung von Energieverbrauch... -
Erweiterung Zwischenlager Temelin Umweltverträglichkeitsprüfung.
Abschließende Fachstellungnahme. -
Erweiterung Zwischenlager Temelín Umweltverträglichkeitsprüfung.
Fachstellungnahme.